Alle 
Infos im wittelsbuerger.com- MWF-Portal |  
 An dieser Stelle möchten wir auf 
die einzelnen Kritik-Punkte genauer eingehen:     Catering: 
    Entgegen einiger Meinungen war die Qualität des Caterings ausgezeichnet. 
Warteschlangen gab es, wenn überhaupt, nur zu absoluten Stosszeiten. Auch die 
Preise waren gerechtfertigt. Einzig die Grössen der einzelnen Portionen sind zu 
diskutieren. Da uns das Catering sehr wichtig ist, werden wir daran arbeiten und 
diesen Punkt verbessern. Dennoch hat sich das Catering sowohl im Public als auch 
im VIP-Bereich im Vergleich zum Vorjahr exorbitant verbessert.     Eintrittspreise: 
    Die viel diskutierten Eintrittspreise sind absolut gerechtfertigt. Für 
den Eintrittspreis zwischen 20 und 45 Euro werden nicht nur eine Abendshow, sondern 
auch Reining und kleinere Shows geboten. Verglichen mit den Preisen, die eine 
Apassionata-Eintrittskarte auf dem spanischen Festland kostet, sind diese Preise 
keineswegs überteuert.     Pausen:  
    Dass am Freitag eine überdurchschnittlich lange Pause von 3 Stunden 
statt gefunden hat, war nicht vorgesehen. Leider hat in letzter Minute eine lokale 
Shownummer abgesagt. Außerdem hat sich die geringe Teilnehmerzahl des Wettbewerbes 
„Mallorca Non Pro“ auf die Pausenzeiten ausgewirkt. Daher möchten wir uns für 
diese lange Wartezeit entschuldigen.     Moderation: 
     Dem Kritikpunkt, dass es keine deutsche Moderation gab, möchten 
wir entgegnen, dass das Mallorca Western Festival eine internationale Veranstaltung 
in einem spanischsprachigen Land ist. Daher entfällt jegliche Diskussion, keine 
Moderation auf spanisch anzubieten. Aufgrund der Internationalität ist die zweite 
Moderations-Sprache Englisch und nicht Deutsch. Abgesehen davon, möchten wir nochmal 
betonen, dass die Moderatoren Rosa de Lima und Toni Pons von Reitern, Zuschauern 
und Sponsoren für ihre Spitzen-Moderation gelobt wurden und alle begeistert von 
diesem Duo waren. Deshalb dürfen Sie auch 2008 mit diesen Top-Moderatoren rechnen. 
    Livestream:     Im Vorfeld 
haben wir uns überlegt, überhaupt einen Livestream anzubieten. Wir haben uns dazu 
entschlossen, aber waren uns bewusst, dass die Qualität aufgrund der spanischen 
Infrastruktur leiden muss und die Übertragung langsam sein wird. Auf Mallorca 
sind nicht die technischen Voraussetzungen gegeben, um das Livestreaming in bester 
Qualität abspielen zu können. Wir werden aber mit der spanischen Telefonica verhandeln 
und versuchen, dieses Problem bis 2008 gelöst zu haben.     Aussteller: 
     Trotz frühzeitiger Bemühungen waren die großen Westernreit-Aussteller 
aufgrund des logistischen Aufwandes nicht daran interessiert nach Mallorca zu 
kommen. In Spanien allgemein und auf Mallorca im Besonderen gibt es nicht viele 
Firmen, die sich auf Westernreitartikel spezialisiert haben, da die Westernreitszene 
noch klein ist.   Das Mallorca Western Festival ist ein sehr komplexes Event 
und bedarf auch aufgrund der Insellage einer sehr aufwendigen Logistik und Organisation. 
Auf Mallorca hat es ein solches Event in dieser Grössenordnung vorher noch nie 
gegeben. Sowohl das Event-Konzept als auch das Festival an sich haben ihre Bewährungsprobe 
bestanden und sind für uns als Organisatoren, für die Reiter und für die Zuschauer 
sehr zufriedenstellend gewesen. Dass ein Event von dieser Grössenordnung und mit 
diesem logistischen Aufwand nicht ohne Schwierigkeiten abläuft, ist deshalb normal. 
Nichts desto trotz nehmen wir die Kritikpunkte entgegen und arbeiten daran. So 
haben wir im Vergleich zum 1. Mallorca Western Festival die Bedingungen für die 
Reiter, wie den Reitboden, den Programmablauf und die Siegerehrung, sowie das 
Catering wesentlich verbessert.     Das Mallorca Western Festival hat sich 
etabliert und großen Zuspruch gefunden. Deswegen wird es auch 2008 wieder statt 
finden. Natürlich sind wir sehr bemüht darum, uns weiterhin zu verbessern und 
arbeiten bereits jetzt am 3. Mallorca Western Festival.     Sie können uns 
jederzeit Ihre Kritik und Ihre Anregungen unter feedback@eventconsulting.com 
mitteilen!     Die Personen, die seit einem Jahr an diesem Projekt arbeiten, 
würden sich auch freuen, wenn ihre Arbeit und ihre Bemühungen in diesem Forum 
einmal anerkannt werden... bei uns auf Mallorca ist dies Gott sei Dank der Fall... 
    Abschließend möchten wir noch eine 
Meinung hervorheben, die uns aus der Seele spricht.     Bis zum Mallorca 
Western Festival 2008!     Die Organisatoren des Mallorca Western Festivals 
      „Midnight 
Blue“ schrieb am 26.09.2007 im Wittelsbürger-Forum:     „... Was 
das Catering betrifft, kann ich mich nicht beklagen. Das Essen war lecker und 
vielfältig (Europäisch, Amerikanisch und Asiatisch). Anstehen mussten wir nie. 
Preise sah ich überall angeschlagen. In der VIP-Lounge, die mit der Krone...da 
hängt die Krone immer drin. Ist ja ne Stierkampfarena und das ist dr Platz der 
Royals. Organisatorisch fand ich den Riesenanlass nicht schlecht organisiert, 
den einen oder anderen Patzer, okay. Aber das sollte auch erlaubt sein. Das s 
weniger Aussteller gab ist doch nicht die Schuld der Organisatoren. Es gibt nun 
mal keinen (bis auf einen, der anwesend war) Westernshop auf den Balearen. Von 
außerhalb anzureisen, ist sehr kostenaufwendig. In ganz Spanien gibt es drei Westernshops. 
Das bentaiga aus Deutschland angereist kam, hat mich überrascht. Meiner Meinung 
nach war das Essen sehr gut, die Organisation ok, der Speaker super, viele tolle 
Ritte, das Showprogramm sehr gut. Was mich am meistn genervt hat, waren das Wetter 
und die vielen motzenden Deutschen. Scheiß-Arena, sagten sie, was hat denn die 
Arena mit dem Wetter zu tun, barrell Racing hat ja nichts mit Reiten zu tun. Als 
der Start am Sonntag um eine Stunde verschoben wurde wegen eines Sicherheitschecks 
( es regnete orkanartig in der Nacht) hörte ich :“ das ist ja nicht zu fassen, 
eine Stunde warten lassen, das ist ja ein Skandal,...ja was wollen die denn? Das 
alles in die Luft fliegt? Ich war halt gut getarnt mit meinem spanischen Mann, 
so dachte keiner, dass ich auch deutsch verstehe. Eines habe ich gelernt: ich 
weiß jetzt, was das leibste Hobby der deutschen ist: motzen und kritisieren.   
Dies speigelt meine bescheidene Meinung sowie die vieler Zuschauer und Vips.“ Meinungen 
von Besuchern in unserem Diskussionsforum      
 | Weitere 
Nachrichten  |  | Die 
Top 5 der Weltrangliste startet / Gesamte Starterliste mehr... 
 |   |  
Restkontingente noch bis 30.08. buchbar mehr... 
 |   | Die 
ersten Verabredungen im Forum mehr.. 
 |   | Western-Rocker 
„Boss Hoss“ als Auftakt-Musik-Sensation Western Festival 2007 mehr.. 
 |   | Das 
Programm steht fest mehr.. 
 |  | Interview 
mit Grischa Ludwig: „Das wird ein Renner!“ mehr... 
 |  | Jetzt 
auch „Non Pro" Wettbewerb bei dem Mallorca Western Festival mehr... 
 |    | Jobs: 
Sei mittendrin statt nur dabei - Jobangebote für die Insel mehr... 
 |    | Absage: 
Die European Reining Tour für das Mallorca Western Festival kommt erst 2008 mehr... 
 |    | Sensationelle 
Kooperation: „Mallorca Western Festival meets APASSIONATA“! mehr... 
 |    | Equitana: 
Bilder vom Mallorca Western Festival aus Essen mehr... 
 |    | Tolle 
Rundum-Sorglos-Pakete zum Frühbucherpreis ab 399 EUR mehr... 
 |    | Vorläufiges 
Programm für 2007 steht fest mehr... 
 |    | Manager 
Frank Lichte über Licht und Schatten des Events und was im nächsten 
Jahr zu erwarten ist mehr... 
  |    | Die 
Stierkampfarena auf Mallorca aus der Luft betrachtet mehr... 
  |    | Die 
Website des Mallorca Western Festivals mehr... 
  |      Kontakt 
für Presseleute: Presse 
International: Presse Spanien: Antje 
Reepmeyer  antje@eventconsulting.com Phone 
+34 971 22 93 06  Fax +34 971 22 93 07  
      Informationen 
und Buchung unter www.mallorca-western-festival.com info@eventconsulting.com, 
Tel.: +34 971 229306       Videospot 
von MWF Champion Martin Larcombe      Videospot 
mit Impressionen vom Mallorca Western Festival   
 Alle 
Informationen finden Sie auf wittelsbuerger.com hier. Horsemotion-Bilder 
finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
  Alle weiteren 
Informationen finden Sie hier.   |