|   "Liebe 
                Hengstbesitzer und Mitglieder der NRHA Germany, 
                zu einem Treffen bezüglich der Weiterentwicklung unseres 
                STALLION SERVICE PROGRAMS trafen sich zu einem Brainstorming am 
                15.1. Joachim Zangerle, Gerd Wilhelm, Manfred Sauer, Egbert Meester, 
                Maruks Voss, Christoph Hesemann und Isabeau Riemann. Hier wurden 
                vorerst ausschließlich nur Vorschläge und Ideen zusammengetragen. 
                Es wurden keine Entscheidungen getroffen. Die Mitglieder und Hengstbesitzer 
                werden dann am 19. Februar eingeladen, um über die Vorschläge 
                zu diskutieren. 
                 
                Der Vorstand und das SSP-Komitee der NRHA Germany laden Sie recht 
                herzlich ein zur SSP-Infoveranstaltung 
                am Sonntag, 19.02.2017 um 10 Uhr  
                im RAMADA Hotel Micador, Zum Grauen Stein1 , 65527 Niedernhausen/Wiesbaden 
              um diese Vorschläge 
                zu erläutern und zu diskutieren. 
              Wir freuen uns auf 
                rege Beteiligung." 
               
                
                 
               Etwas mehr Vermarktung 
                und mehr Preisgeld durch die Einführung einer weiteren Gebühr, 
                der Fohlennominierung - das sind die Eckpunkte des neuen SSP-Programms, 
                das die NRHA Germany am 19. Februar 2017 auf einer Infoveranstaltung 
                zur Diskussion stellen will. Ab 150 EUR für einen 
                Absetzer sind Fohlenbesitzer von bereits einbezahlten Hengste 
                dabei, die EInzahlungsgebühr für Hengste soll pauschal 
                auf 500 EUR gedeckelt werden. 
               Schade, daß 
                mehr als 60% der betroffenen Hengsthalter das nicht mitverfolgen 
                können - das NRHA SSP besteht nur aus 36% deutscher Hengste. 
                 
                Präsentationsunterlagen 
                zum SSP-Infotermin   
               
                 
                 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 14. April 2017 
                 
                 
                Die Jahreshauptversammlung der NRHA Germany mit Neuwahlen findet 
                am Karfreitag, den 14. April 2017, im Rahmen des Osterturniers 
                in Kreuth statt. Anträge können dazu bis sechs Wochen vor Jahreshauptversammlung 
                gestellt werden, also bis zum 3. März 2017, Dringlichkeitsanträge 
                allerdings auch noch auf der Versammlung selber.  
                 
                Auch wenn eine Blockwahl nicht mit dem deutschen Vereinsrecht 
                vereinbar ist, hat der derzeitige Vorstand bereits bekundet, "sich 
                eigentlich nur in der derzeitigen Konstellation zur Wiederwahl" 
                stellen zu wollen.  
                 
                 
                 
              3. Februar 
                2017 : Deutsche Reiner erhalten einen zweiten CRI zur Qualifikation 
                 
                Das DOKR hat bei der letzten Sitzung in Warendorf am 28.01.2017 
                beschlossen, zusätzlich zum bereits veröffentlichten 
                CRI am Osterturnier, einen zweiten CRI am Breeders Derby zur Sichtung 
                der Kaders zu nutzen. 
                Dieser wird am Donnerstag, den 29. Juni 2017, in Kreuth stattfinden. 
                Alle 
                Turniertermine der Saison 2017 finden Sie auf wittelsbuerger.com. 
                 
                
              Nur ein CRI in diesem 
                Jahr für die Weltmeisterschaft 2017? 
                 
                Der Vorstand der NRHA Germany berichtet auch über die FN Disziplin-Beiratssitzung 
                Reining. In diesem Rahmen ist bislang nur ein FEI-CRI in dieser 
                Saison zum NRHA Osterturnier in Kreuth geplant, eine Minimalvoraussetzung 
                für die Junioren und Jungen Reiter zur Teilnahme an der FEI-Weltmeisterschaft 
                Reining im August 2017 in der Schweiz (mehr 
                dazu hier). 
                 
                Im kommenden Jahr könnte zudem die FN Deutsche Meisterschaft Reining 
                wieder auf einem Turnier der NRHA Germany stattfinden, der Verband 
                bewirbt sich nach 16 Jahren Abstinenz nun um die Ausrichtung in 
                Jahr 2018.  
                 
                Ursprünglich war geplant, die DM Reining jährlich wechselnd von 
                den im Beirat vertretenen Verbänden durchführen zu lassen. 2001 
                und 2002 wurde die DM Reining von der NRHA Germany durchgeführt, 
                danach in den Jahren 2003 - 2006 von der EWU ausgerichtet, von 
                2007 - 2013 nur noch von der DQHA, seit 2014 wieder von der EWU 
                im Rahmen der German Open.  
                 
                 
                Mehr dazu 
                 
                NRHA-Germany: 
                Neues Turnier in Kamp-Lintfort ersetzt Speed In Style Erbach/ 
                Turnierkalender 2017  
                 
                 
                  
                 
                 
               
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
              
               
                
               
                |