|  
                
                /Ewald%20Rifeser%20Golden%20Iron%20Jac%20AUTF5770.jpg?m=1376755021)  
                 
                17. August: Cody Sapergia & Tari Whizin gewinnen 
                Austrian Futurity Open Level 4 (4-year-old horses) 
              Die Austrian Futurity 
                2013 gipfelte in einem unheimlich spannenden Finale in der Open 
                4-year-old horses. 15 top Pferde traten in der Level 4 gegeneinander 
                an, und am Ende setzte sich der Vorlaufsbeste Cody Sapergia mit 
                Tari Whizin auch im Finale durch. Nachdem Bernard Fonck mit Little 
                Nic eine 224 gescort hatte, schien schon der Sieger festzustehen, 
                doch dann rollte Cody als letzter Starter nochmal das Feld von 
                hinten auf. 225,5 lautete das Ergebnis der Richter für einen 
                Traum Run am langen Zügel – und damit stellt die Österreicherin 
                Sabine Lisec auch noch den zweiten Austrian Futurity Level 4 Open 
                Champion in diesem Jahr, nachdem wenige Stunden vorher Sylvia 
                Rzepka mit Start A Revolution die 3-jährigen Futurity gewonnen 
                hatte.  
              
              „Tari Whizin 
                war schon die ganze Woche großartig“, so Cody bei 
                der Siegerehrung. „Beim Einreiten in die Arena war ich einen 
                Moment vorsichtig, weil er den Kopf hob und sich die vielen Zuschauer 
                anschaute. Doch das war völlig unnötig. Wir galoppierten 
                los, und ab dann war er absolut bei mir. Seine Arbeit auf den 
                Zirkeln war schön und ebenso der zweite Spin, und seine Stops 
                waren einfach nur großartig! Danke an Sabine und Chuck für 
                ihr Vertrauen in mich, an mein Team für all den Support und 
                natürlich an Tina und Klaus von Jacpoint Quarter Horses für 
                ihren großartigen Support und ihre fantastische Anlage! 
                “ 
              Sabine Lisec kaufte 
                Tari Whizin (Topsail Whiz x Tari Badgekin) im Herbst 2012 und 
                gab ihn zu Cody ins Training. Der Canadian Reiner of the Year 
                2007 und amtierende NRHA Breeders Derby Champion wurde mit dem 
                Hengst French Futurity Level 4 Open Co-Champion beim EquitaLyon 
                2012 und NRHA European Futurity Open Level 4 Finalist 2013. “Das 
                ist einfach der Wahnsinn – ich kann es noch nicht fassen”, 
                freute sich Sabine Lisec nach dem Sieg. „Bernards Ritt war 
                so gut, dass er unglaublich getoppt werden konnte, wie wir dachten. 
                Aber Cody hat es geschafft, und das in cooler Manier am losen 
                Zügel. Ich freue mich so sehr, dass diese beiden Pferde die 
                für sie besten Trainer bekommen haben. Ich habe alles Vertrauen 
                der Welt in Sylvia und Cody, und würde die Pferde nie weg 
                nehmen.“ 
                
              Reserve Futurity Champion 
                Level 4 wurde damit der vierfache NRHA World Champion Open und 
                NRHA Million Dollar Rider Bernard Fonck mit Little Nic (Wimpys 
                Little Step x Smart Chexy Nic). Mit Little Nic im Besitz von Lita 
                Pocock gewann NRHA Million Dollar Rider Bernard Fonck u.a. die 
                Roleski NRHA Novice Horse Open Level 2 auf der NRHA European Futurity 
                2013 und war European Futurity Finalist. Der in den USA gezüchtete 
                Hengst war unter Andrea Fappani Fünfter in der Level 4 Open 
                der Reining by the Bay Futurity 2012. Platz 
                3 ging mit einer 223,5 an Gennaro Lendi (ITA) auf Spook Reyns 
                im Besitz von Luigi Parise. 
               
                In der Intermediate Open ging der Titel an Davide Brighenti auf 
                My Good Gun (219). Davide ritt zudem BB One Miracled Gun (One 
                Gun x Arc Chic O Please, Bes. Mario Cortelletti) zum Reserve Futurity 
                Champion (218). Dritter wurde Adriano Meacci (ITA) mit Wimpys 
                Alittlesteper (217), die am Vortag Limited Open Futurity Champion 
                waren. My Good 
                Gun ist ein Paint Hengst von Gunner x My Paint Wagon im Besitz 
                von Francesco Bonadeo. Mit ihm wurde Davide Brighenti IRHA Derby 
                Level 3 Open Reserve Champion. Brighenti zählt zu den Spitzentrainern 
                Italiens. Viele Male hat er sein Land auf internationalen Events 
                vertreten. U.a. war er FEI European Champion und Reserve und holte 
                Mannschaftsgold auf der FEI EM 2011.  
              
              Ewald Rifeser 
                verteidigt Titel in der Austrian Futurity Non Pro Level 4 (4-jährige) 
              Austria Futurity Champion 
                Non Pro der 4-jährigen Pferde wurde zum zweiten Mal in Folge 
                Ewald Rifeser (ITA) mit Petra Burgers Golden Iron Jac. Als letzter 
                Starter scorte er eine 218,5 und setzte sich damit an die Spitze 
                des 8-köpfigen Finalistenfeldes in der Non Pro Level 4. Damit 
                verwies er Manuel Bonzano auf High Point Reiner und Heidi Wallner 
                auf Smooth Move Chex auf die Plätze.  
              Golden Iron Jac ist 
                ein Sohn von Jac O Rima aus der Wranglers Skylark, mit dem Ewald 
                Rifeser Siebter in der Novice Horse Non Pro beim 23 Classic 2013 
                war. Die beiden gewannen u.a. die Novice Horse Non Pro der Austrian 
                Futurity 2013 und führten nach dem Go Round. Der gebürtige 
                Brixener zählt seit Jahren zu den Top Non Pros in Europa. 
                Er ist multiple NRHA Breeders Futurity und IRHA Futurity Finalist 
                Non Pro, Americana Futurity Champion Non Pro, NRHA European Futurity 
                Reserve Champion Level 2 und 1, 2011 IRHA NRHA Futurity CHAMPION 
                Non Pro Level 3 und IRHA NRHA Futurity Res. Champion Non Pro Level 
                4. 
              Reserve Champion wurde 
                mit einer 215,5 der amtierende NRHA World Champion Non Pro Manuel 
                Bonzano (ITA) auf High Point Reiner. Mit diesem bay AQHA Wallach 
                von Sailin Ruf aus der Scarlet High Listo hatte Bonzano die Austrian 
                Futurity 2012 (3-jährige) gewonnen. Die beiden lagen schon 
                im Go Round auf Platz 2. Manuel Bonzano (23 Quarter Horses) hat 
                zahllose nationale und internationale Erfolge. U.a. war er NRHA 
                European Derby Reserve Champion, NRHA European Champion Non Pro, 
                NRHA European Futurity Co-Champion, Nrha 23 Classic Non Pro Champion, 
                mehrfach Austrian Futurity Champion und IRHA Challenge Non Pro 
                Futurity Reserve Champion  
              Intermediate Non Pro 
                Champion bei den 4-jährigen Pferden wurde Laura Dalla Gassa 
                mit ihrem MR Sailin Gas (214,5). Mit dem Wallach von Sailin Ruf 
                aus der Covert Enterprise, der von Diego Dalla Gassa gezüchtet 
                wurde, war die 21-jährige Italienerin am Vortag auch Res.Futurity 
                Champion Level 1. Zu Laura Dalla Gassas Erfolgen zählt u.a. 
                auch der IRHA Derby Ltd Non Pro Champion Titel 2011 
              Reserve Champion wurde 
                mit einer 213 Heidi Wallner mit Smooth Move Chex (Chex Enterprise 
                x Smooth Move Sail). Die gebürtige Regensburgerin zählt 
                zu den besten deutschen Non Pros (u.a. IRHA Non Pro und Intermediate 
                Non Pro Champion). Ihr gehört auch der NRHA World Champion 
                Open Chex Enterprise. Mit Smooth Move Chex war sie u.a. NRHA Breeders 
                Futurity 2012 Finalist Non Pro 3 jährige Pferde und NRHA 
                European Futurity Reserve Champion Level 2+ 3 Non Pro und fewann 
                3-4 jährige Jackpot Nonpro Regiofuturity  
              Platz 3 ging an Jennifer 
                Nixdorf und Smart Spookrey (211,5) 
                
              Sandra Friesenbiller 
                & Shine N Whiz gewinnen Non Pro Futurity 3-jährige Pferde 
                 
                219 – das war der Score, mit dem die Österreicherin 
                Sandra Friesenbiller mit dem von ihr gezüchteten Shine N 
                Whiz das Finale der Non Pro Futurity 3-jährige Pferde gewann. 
                Damit wurden die beiden überlegen Austrian Futurity Champion 
                Non Pro und Intermediate Non Pro. Shine N Whiz, ein Sohn von Topsail 
                Whiz aus Sandra Friesenbillers Spitzenzuchtstute Spark N Pretty, 
                lag bereits nach dem Go Round auf Platz 2. Für Sandra Friesenbiller 
                war es ein neuer Erfolg in der beachtlichen Serie: sie ist u.a. 
                multiple Bronze Trophy Champion Non Pro, NRHA Affiliate Circuit 
                Champion Non Pro, NRHA Rein O Mania Futurity Res. Champion Non 
                Pro, NRHA Breeders Futurity Reserve Champion Non Pro Bit und Polish 
                Futurity Reserve Champion Non Pro.  
              Den Reserve Champion 
                Titel teilten sich mit einer 214,5 Angelika Gebert (GER) auf Charly 
                Step N Cool und Dr. Daniela Ratschew (AUT) auf Docs Gotta Spook. 
                Charly Step N Cool, einer AQHA Stute von Wimpys Little Step aus 
                der Charlys Cool Running, die aus der Zucht von Katja Jungfer-Schubert 
                stammt, war bereits im Go Round zusammen mit Sandra Friesenbiller 
                auf Platz 2. Dr. Daniela Ratschew und Docs Gotta Spook (Spooks 
                Gotta Gun x Jag On Doc) hatten den Vorlauf angeführt. Der 
                Painthengst stammt aus der Zucht von Karen J Highfield.  
                 
              Austrian Open 
                Futurity Champion 3-jährige Pferde: Sylvia Rzepka & Start 
                A Revolution 
              Mit einem Klassedurchgang 
                sicherten sich Sylvia Rzepka und Start A Revolution den Austrian 
                Futurity Champion Titel Level 4 Open 2013. Die beiden verließen 
                mit einer 224 die Bahn und setzten damit neuen Turnier Highscore 
                auf dieser Futurity. „Er ist das beste Pferd, das ich je 
                hatte“, strahlte Sylvia Rzepka nach ihrem Ritt. „Ich 
                wusste, dass er es kann, und es war bei weitem noch nicht das 
                Limit. Er war hervorragend in allen Manövern und dabei einfach 
                cool und gelassen. Ich möchte mich bei Sabine Lisec bedanken, 
                dass sie mir dieses tolle Pferd zur Verfügung gestellt hat 
                und für ihr Vertrauen in mich. Ganz besonderen Dank schulde 
                ich aber auch Bernard Fonck für seine Unterstützung.“ 
                 
              
              Start A Revolution 
                ist ein Sohn von Einsteins Revolution aus der Plenty Of Rest, 
                den Sabine Lisec als Zweijährigen beim Sale in Oklahoma City 
                kaufte. Sylvia Rzepka bildete den Hengst aus und showte ihn das 
                erste Mal beim NRHA Breeders Derby, wo sie mit ihm Dritte in der 
                Snaffle Bit 3jährig Open. Auch hier auf der Futurity wurde 
                er bereits Zweiter in SBH Open. 
              Die gebürtige 
                Starnbergerin Sylvia Rzepka ritt mit 12 ihre ersten Turniere. 
                Mit 16 stand sie an der Spitze des deutschen Cuttingsports und 
                hatte bald darauf ihren eigenen Trainingsbetrieb. Seit 1999 reitet 
                sie ausschließlich Reining. Sylvia ist multiple NRHA Bronze 
                Trophy Champion, NRHA Breeders Futurity Champion Bit Open, NRHA 
                European Derby Open Level 3 Co Champion, ITRHA Derby Level 4 open 
                Co-Champion u.v.m. 2006 startete sie mit Golden Mc Jac in Aachen 
                bei den Weltreiterspielen für Deutschland und erzielte das 
                beste Ergebnis der Mannschaft. In der Einzelwertung landete Sylvia 
                Rzepka schließlich auf Platz 8, war damit beste Deutsche 
                und zweitbeste Europäerin im Finale. Mit Doctor Zip Nic holte 
                sie Mannschaftsbronze für Deutschland auf der Reining Weltmeisterschaft 
                2008 in Manerbio und war auch 2010 wieder Mitglied der Deutschen 
                Nationalmannschaft auf den Weltreiterspielen. Auch in diesem Jahr 
                ist sie wieder Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft für 
                die FEI EM. 
              Auch der Reserve Champion 
                Level 4 ist im Besitz von Sabine Lisec und Chuck Klipfel: This 
                Wimps So Fly (Wimpys Little Step x Fly Flashy Jac), der mit Cody 
                Sapergia eine 221,5 scorte. This Wimps So Fly war eins von zwei 
                Pferden, die der Kanadische Trainer im Finale hatte. Cody, der 
                2007 Canadian Reiner of The Year war und über $ 800.000 NRHA 
                LTE hat, arbeitet seit knapp zwei Jahren bei Jacpoint Quarter 
                Horses in Lermoos. Zu seinen jüngsten Erfolgen zählt 
                der NRHA Breeders Derby Open Champion Titel. 
              Auf Platz 3 folgte 
                mit zwei Pferden Rudi Kronsteiner auf Spangmaker (Bes. Braam Quarter 
                Horses) und What A QT Whiz im Besitz von Katja Jungfer, mit dem 
                er den Vorlauf gewonnen hatte. Bei Pferde erzielten eine 221. 
                
              Intermediate Open Futurity 
                Champion 3-jährige Pferde wurde Daniel Klein mit Klaus Kiefers 
                Chicas Gotta Gun (Colonels Smokin Gun x Smart Chico Lashes) – 
                der Score: 217,5. Die beiden waren am bereits Limited Open Futurity 
                Champion. Daniel ist vielfacher NRHA Breeders Futurity und Derby 
                Finalist sowie Bronze Trophy Champion. Er war NRHA Breeders Derby 
                Ltd. Open Res. Champion und Int. Und Ltd. Open Champion der Belgischen 
                Futurity. Zudem war er bereits einmal Austrian Futurity Ltd. Open 
                Reserve Champion 4-jährige Pferde. 
              Reserve Champion Intermediate 
                Open wurde Peter Simek auf Juraj Kamaras‘ Kam Gondor Whiz 
                (Muey Kali Guy x Blues Kety Delmaso), der eine 215 scorte. Der 
                37-jähriger Peter Simek war mehrfach Slowenischer Meister 
                in Reining und Mitglied der Slowenische Nationalmannschaft auf 
                den Weltreiterspielen 2006. Zudem gewann er den ersten Central 
                European Reining Breeders Cup 2012. Zudem gewann er auf dieser 
                Austrian Futurity die Limited Open. 
              Den dritten Platz teilten 
                sich Fabio Polesel (ITA) auf Mister Dual Nic Gun (Bes. Heike Nixdorf 
                &/Or Mario Karner) und Davide Brighenti auf Topsail Electric 
                im Besitz von Francesco Bonadeo (beide 213,5). 
              
                
               
                15. August: Ewald Rifeser & Golden Iron Jac führend nach Non 
                Pro Futurity Go Round 4-jährige Pferde 
                 
                Den Sieg im Austrian Futurity Non Pro Level 4 Go Round (4-jährige 
                Pferde) trug Ewald Rifeser (ITA) mit Petra Burgers Golden Iron 
                Jac (Jac O Rima x Wranglers Skylark) davon. Die beiden setzten 
                sich mit einem Score von 216 an die Spitze des 23-köpfigen Teilnehmerfeldes. 
                Platz 2 ging an Manuel Bonzano mit High Point Reiner (Sailin Ruf 
                x Scarlet High Listo). Die beiden scorten eine 214 und verwiesen 
                damit Piet Mestdagh und ND Taz Revolution (Einsteins Revolution 
                x ND Miss Sailor Jac) auf Platz 3 (212). Mit dem Wallach High 
                Point Reiner gewann NRHA World Champion Non Pro Manuel Bonzano 
                letztes Jahr die Austrian Futurity Non Pro 3-jährige. 
                 
                Mit Golden Iron Jac war Ewald Rifeser Siebter in der Novice Horse 
                Non Pro beim 23 Classic 2013. Der Südtiroler, der u.a. 2012 die 
                Austrian Futurity Non Pro 4-jährige gewann und Fünfter auf der 
                IRHA Futurity Non Pro war, entschied auch die Novice Horse Non 
                Pro der Austrian Futurity 2013 für sich. Die Intermediate Non 
                Pro ebenso wie die Level 1 ging an Sophia Lukacikova (SVK) und 
                ihre Mis S Brown (Ricochet Rooster x Bell Miss Snapper), die eine 
                214 scorte.Zweiter in Int. Non Pro wurde der Österreicher Martin 
                Rohrmanstorfer mit Nu Tangy Chex (Justa Little Tangy x Fashion 
                Chex 210,5), gefolgt von Theresia Schlager auf Rumble A Big Cash 
                (Big Chex To Cash x Rum N Smoke ) mit einer 209. In der Level 
                1 folgte Magalena Zust mit Petra Burgers Mythic Dude (Steadys 
                Dude x Dolomythic) auf Platz 2 (211) vor Martin Rohrmanstorfer 
                mit Nu Tangy Chex.  
                 
              ACHTUNG NEU – AB SOFORT 
                KANN ELEKTRONISCH ÜBER http://www.showmanager.eu GENANNT WERDEN! 
                 
                Die 
                Ausschreibung ist hier online. 
                Hier online 
                nennen. 
                 
                 
                 
                6. August: Sonntag, 11. August, ist endgültiger Nennschluss 
                 
                Am kommenden Sonntag, den 11. August ist Meldeschluss für die 
                AustrianRHA Futurity & NRHA Show 2013. Das mit $ 80.000 added 
                dotierte Event findet vom 14. bis 17. August 2013 in Wiener Neustadt, 
                Österreich, statt. Bis Sonntag kann noch für die Futurity Klassen 
                mit 100% Late Fee genannt werden und zwar: Nennung mit Eintrag 
                in die Turnierzeitung SCORE bis 11.08.2013, Nennung ohne SCORE-Eintrag 
                bis 13.08.2013 vormittags - dann Classes closed Für die Ancillary 
                Klassen kann bis 2 Stunden vor den Bewerben ohne Late Fee genannt 
                werden. Erbeten sind rechtzeitige Boxenreservierungen - hier wird 
                es sonst eng.  
                 
                 23. Juli: Erste Zahlen aus den Futurity Klassen/ endgültiger 
                Nennschluss am 11. August 
                 
                Knapp vier Wochen sind es noch bis zur AustrianRHA Futurity & 
                NRHA Show 2013. Das mit $ 80.000 added dotierte Event findet vom 
                14. bis 17. August 2013 wie immer in Wiener Neustadt, Österreich, 
                statt. Nach dem vorletzten Nennschluss liegen nun erste Zahlen 
                aus den Futurityklassen vor, wobei noch nicht alle Nennungen bearbeitet 
                werden konnten. In der 3-year-old Futurity Open und Ltd. Open 
                sind derzeit 46 Pferde gemeldet, bei den 4-jährigen sind es in 
                der Open (inkl. Int. und Ltd.) 75 Pferde. Reiter aus elf Nationen 
                werden an den Start gehen, darunter u.a. NRHA Million Dollar Rider 
                Rudi Kronsteiner, Sylvia Rzepka, Cody Sapergia und Davide Brighenti. 
                Endgültiger Anmeldeschluss ist der 11. August.  
                 
                Die österreichische Futurity für 3- bzw. 4-jährige ist offen für 
                alle Pferde. Die Futurity für 3-jährige Pferde ist in der Open 
                in vier Levels ausgeschrieben, wobei $ 20.000,-- added auf die 
                Open (Level 4) entfallen. In der Non Pro werden drei Levels angeboten. 
                Alle Klassen sind NRHA anerkannt. Das Event ist zudem Qualifikationsturnier 
                für die NRHA European Affiliate Championship 2014. Gerichtet wird 
                das Turnier in diesem Jahr von Filippo Masi/ITA, Eugenio Latorre/ITA, 
                Maik Bartmann/GER, Dean Latimer/USA und Pierre Ouellet/CAN. Bit 
                Judge ist Dr. Hilde Jarc/AUT.  
                 
                  
                 
                10. Juli: Am 16. Juli ist nächster Nennschluss 
                 
                Es geht in den Countdown zur Austrian Futurity: nächster Nennschluss 
                für die $ 80.000 added AustrianRHA Futurity & NRHA Show 2013 ist 
                am Dienstag, den 16. Juli 2013. Nennungen können online durchgeführt 
                werden: einfach auf dem www.showmanager.eu registrieren, einloggen 
                und los geht es zur Austrian Futurity-Meldung: http://www.showmanager.info/login.aspx?ReturnUrl=%2fUsersOnly%2fInscriptionEntry.aspx%3fshowID%3d273&showID=273. 
                Endgültiger Anmeldeschluss ist der 11. August.  
                 
                Erster Nennschluss für die Futurity ist der 21. Mai 2013. Auch 
                danach kann natürlich genannt werden, jedoch wird ein Late Entry 
                Fee fällig. 
                Gerichtet wird das Turnier in diesem Jahr von Filippo Masi/ITA, 
                Eugenio Latorre/ITA, Maik Bartmann/GER und Pierre Ouellet/CAN. 
                Bit Judge ist Dr. Hilde Jarc/AUT.  
                 
                Die Austrian Reining Futurity auf wittelsbuerger.com 
                 
                2012: 
                Co-Champions Rudi Kronsteiner und Bernard Fonck 
                2011: 
                Bernard Fonck verteidigt Titel mit Lil Ruf Lancer  
                2010: 
                Bernard Fonck wird Futurity Champion mit Ruf Footwork 
                2009: 
                Jonathan Gauthier gewinnt Futurity 
                2008: 
                Markus Morawitz wird Futurity Champion 
                2007: 
                Max Mammel gewinnt auf Gunners Smokin Oak 
                 
                 
                 
                Austrian Reining Futurity Champions 2007 – 2012  
                 
                2007  
                Open 3-jährig SBH: Gunners Smokin Oak/Max Mammel 
                Limited Open 3-jährig SBH: Smart Arrow O Rima/Dennis Schulz 
                Open 4-jährig Bit: Smart Lil Jenny/Max Mammel 
                Limited Open 4-jährig Bit Jacs Tobago Bay/Dennis Schulz 
                Non Pro 3-jährig SBH: JP Havanna Roosta/Tina Künstner-Mantl 
                Non Pro 4-jährig SBH/Bit Sparkling Hollywood/Tina Künstner-Mantl 
                 
                 
                2008 
                Open 3jährig: Shining Step/Markus Morawitz 
                Open 4jährig Gunners Smokin Oak/Max Mammel 
                Lim.Open 3jährig: Custom Gun Smoke/Max Mammel 
                Lim. Open 4jährig Smart Arrow O Rima/Dennis Schulz 
                Non Pro 3jährig Dun It Magic Solo/Lisa Pichler/Lisa Pichler 
                Non Pro 4jährig Gumpy Grumpy BB/Cira Baeck/Cira Baeck 
                 
                2009 
                Open 3-j. Tuf Lil Rawhide/ Gerald Freitag 
                Limited Open 3-j. Late Little Jaba / Nicola Cordioli 
                Open 4-j.: Shining Step / Markus Morawitz  
                Limited Open 4-j.: A Sparkling Sailor / Uli Kofler 
                Non Pro 3-j. The Whizin Spider / Claudia Klucsarits  
                Non Pro 4-j. Custom Gun Smoke / Monika Toff 
                 
                2010 
                Open 3-j.: Ruf Footwork / Bernard Fonck 
                Int. Open 3-j.: Reds Rocking Girl / Grischa Ludwig  
                Wimpys Connection / Sylvia Rzepka. 
                Limited Open 3-j.: Wimpys Connection / Sylvia Rzepka 
                Open 4-j.: Hot Spicy Whiz / Rudi Kronsteiner 
                Int. Open 4-j.: Good Ole Sparky / Grischa Ludwig 
                Ltd. Open 4-j.: BH Most Wanted / Roy Van Der Hoeven 
                Non Pro 3-j.: Don John Escapes BB / Cira Baeck 
                Ltd. Non Pro 3-j.: Fm A Im Cody Fritz / Luca Piolanti 
                Non Pro 4-j.: Ruf Little Whiz / Matteo Rondanina 
                Ltd. Non Pro 4-j.: Spookin The Bar / Josh Collins 
                 
                 
                2011 
                Open 3-j.: Ruf Lil Lancer / Bernard Fonck 
                Int. Open 3-j.: Whizasunnysailor BB / Emanuel Ernst  
                Limited Open 3-j.: Fabiorima / Dennis Schulz 
                Open 4-j.: Smart CP Schow Girl / Tom Van Eyck 
                Int. Open 4-j.: Smart CP Schow Girl / Tom Van Eyck 
                Ltd. Open 4-j.: Golden Mac Pride / Emanuel Ernst  
                Non Pro 3-j.: The Ninja Kid / Manuel Bonzano  
                Ltd. Non Pro 3-j.:Donna ARC Escapes BB / Ives Leflot 
                Non Pro 4-j.: Princess Golden Gun / Ina Hadj-Abdou & Ruf Gun 
                / Robert Janeschitz  
                Ltd. Non Pro 4-j.: Princess Golden Gun / Ina Hadj-Abdou & 
                Ruf Gun / Robert Janeschitz 
                 
                2012 
                Open 3-j.: Jesses Major Affair / Rudi Kronsteiner  
                Frozen Spook / Bernard Fonck 
                Int. Open 3-j.: Nu Tangy Chex / Johannes Hasenauer 
                Limited Open 3-j.: Magic My Dream / Andrea Manucci 
                Level 1 Open 3-j.:Steppin With Class / Mirolslav Baniari 
                Open 4-j.: Gunwork / Gennaro Lendi 
                Int. Open 4-j.: Custom Sabra of Sun / Dave R. Young 
                Ltd. Open 4-j.: Custom Sabra of Sun / Dave R. Young 
                Level 1 Open 4-j.Wimpy Snapper / Barbara Hengge 
                Non Pro 3-j.: High Point Reiner / Manuel Bonzano  
                Int. . Non Pro 3-j.:Magneticaly / Sabrina Adam 
                Level 1 NP 3-j.:Smart Spookrey / Jennifer Nixdorf 
                Non Pro 4-j.: ARC Pleasetogunyou / Ewald Rifeser 
                Int. Non Pro 4-j.: Lil Ruf Lancer / Susa Sauer 
                Level 1 NP 4-j.:JP Surely Red Dry / Edith Schweiger 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                  
                  
                
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
              
               
                
               
                |