|  
               Das wird ihr mit dem verbreiteten Dokument nicht 
                gelungen sein, wie die nachfolgende, recht emotionale Argumentation 
                der NRHA zeigt: 
              "NRHA: 1) Genaue 
                Übersetzung beachten.  
                Ohne hier nochmals die Regel aufzuführen, sie ist in dem Regelbuch 
                2006 der NRHA nachzulesen und den Richtern bekannt, muß man doch 
                die Details in der Wortwahl beachten. Die NRHA Richter dürfen 
                keine Klassen die (…coincide with NRHA categories…) den NRHA Klassen 
                und Kategorien entsprechen richten. Somit fallen z.B. automatisch 
                Klassen der EWU Deutschland nicht unter diese Regel, die ja keine 
                Entsprechung mit NRHA Klassen wie z.B. Open/Non-pro Aufteilung 
                haben. Also, Jack Drechsler darf weiter hier in Deutschland bei 
                der EWU richten. " 
                 
              Scheinbar 
                ist Jack Drechlser dieser Sachverhalt, zudem als Heimatsprachler, der wohl kaum eine "genaue Übersetzung benötigt", nicht so geläufig: 
                WRWS zitiert 
                Jack Drechlser folgendermaßen:  
                 
                "Die NRHA-Regel schafft überall eine Menge Probleme, auch 
                in Kanada. Viele Shows und Richter geraten durcheinander in Bezug 
                auf die genaue Bedeutung und wie die Regel in konkreten Situationen 
                anzuwenden ist. Was geschieht z. B. mit der Reining in der EWU? 
                Ein EWU-Richter kann die Reining auf einer EWU- Show richten, 
                aber was geschieht, wenn dieser Richter auch von der NRHA anerkannt 
                ist? Muß der EWU-Veranstalter einen extra Richter nur für die 
                Reining-Klassen engagieren???" 
                 
                 
              "NRHA: 
                2) Klassen anderer Verbände  
                Klassen aller großen Zuchtverbände (z.B. AQHA, APHA) und Reitverbände 
                (FEI, FN) sind meist durch eine globale Vereinbarung mit der NRHA 
                oder aus anderen Gründen von dieser Regel ausgenommen. " 
              Auch davon haben wir berichtet, die Regelung betrifft aber genau nur diese Verbände 
               . Eine ApHC-Reining und die aller nicht genannten 
                Verbände, auch der populären Arabervereine in den USA, 
                auch wenn sie nur eine kleine Gruppe interessieren mögen, 
                ist davon ausgenommen. Warum eigentlich? Kann man sich den Zutritt 
                zum Club der "Anerkannten" mit Geld beschaffen?  
               
                 
                "NRHA: 3) Klassen der NRHA Germany 
                Alle Klassen unterhalb Rookie, Jack-Pot Klassen und Klassen die 
                es bei der NRHA nicht gibt wie z.B. Ladies und Klassen mit Preisgeld 
                unterhalb 500.- US Dollar sind ebenfalls von dieser Regel ausgenommen. 
                Im Rahmen der Verhandlungen mit der NRHA über das neuen International 
                Affiliate Program hat die NRHA Germany auch erreicht, dass die 
                Turnier der NRHA Regionalgruppen soweit sie nicht durch extrem 
                hohes Preisgeld aus dem Rahmen fallen, automatisch von dieser 
                Regel ausgenommen sind. Klassen auf den Turnieren der NRHA Germany 
                laufen entweder parallel zu einer NRHA Klasse (class-in-class) 
                oder sind durch die Vereinbarung freigestellt. Also jeder NRHA 
                Richter kann ohne Probleme Klassen auf dem Osterturnier, Derby 
                oder Futurity richten. Hierfür gibt es eine ausführliche Durchführungsbestimmung 
                im Rahmen des International Programms bzw. schriftliche Bestätigungen 
                der NRHA. Eine Sonderregelung für die SSP Klassen wird noch verhandelt. 
                Dabei geht es weniger um die Freistellung von der Richterregel 
                (was kein Problem ist), sondern mehr um die gleichzeitige Anerkennung 
                für Pferde und Reiter der NRHA. " 
              Schade - das ist wohl 
                auch bei der NRHA USA noch nicht angekommen. Auf Anfrage eines 
                NRHA-Richters zu einem Regioturnier in diesem Jahr kam folgende 
                Antwort: "The show has only the Open class and the Non Pro 
                class NRHA approved. This means that you are not able to judge 
                any other class besides the NRHA Open and NRHA Non Pro, except 
                if they have an NRHA Germany Open and NRHA Germany Non Pro that 
                runs concurrent with the NRHA classes." 
              Und fallen Shows wie 
                 die AMERICANA Reining Futurity mit ihremPreisgeld eigentlich 
                aus dem Rahmen? Was ist eigentlich ein "extrem hohes Preisgeld"? 1.000 USD? 2.000 ? 20.000? Fragen, leider keine ANtworten. 
Übrigens: Die 500 USD-Regelung betrifft nicht nur das Preisgeld einer Prüfung, sondern des gesamten Turnieres. Wieviele Reining-Shows mit weniger als 500 SD Gesamtgewinngeld es gibt, kann sich jeder selber an den Händen abzählen. 
  
                 
                 
              "NRHA 
                4) Sanktionen  
                Ein Richter wird bei Übertreten der Regel einer (…Invetigative 
                Judges Review..) Befragung unterzogen. Alle Gerüchte um Geldstrafen 
                oder Richterkarten-Entzug entbehren jeglicher Grundlage. " 
               Fakt ist, 
                daß auf dem NRHA/FEI Richterseminars in Belgien genau über 
                diese Sanktionen bei Regelverstößen informiert wurde 
                - stellt sich der NRHA Vorstand schützend vor den Richterkollegen, 
                wenn dieser aus welchen Grund auch immer einmal in die Verlegenheit 
                kommt, die Strafe zu bezahlen oder gar seine Richterkarte zu verlieren? 
                 
                
              Man darf gespannt sein, 
                wie emotional die Diskussionen auf der Jahreshauptversammlung 
                ausfallen werden, wenn unter anderem dieser Punkt auf die Tagesordnung 
                gebracht wird. Und es darf gehofft werden, daß nicht um 
                "höhere" politische Beweggründe zuliebe notwendige 
                Informationen unterbleiben. Auch die NRHA sollte ein elementares 
                Interesse an lückenloser Information haben. Man stelle sich nur 
                vor, einem deutschen Richter würde die NRHA Richterkarte 
                aberkannt.  
              Die 
                Mitteilung der NRHA "Just The Facts - 2006 Judges Restriction 
                Rule Change" 
                http://www.wittelsbuerger.de/nrha/2005/medicationprogram.htm 
                Alle 
                NRHA Continental Judges 
                Alle 
                NRHA Worldwide Judges 
                 
              
             |