|  
               Evelyne 
                wurde mit Gallo Pequeno bereits Zweite im CRI von Mooslargue diesen 
                Jahres (wittelsbuerger.com 
                vom 15.05.06), direkt in der ersten Saison, in der sie ihn 
                vorstellt. "Rooster ist ein sehr elegantes und schön zu reitendes 
                Pferd. Mit ihm fällt einem alles etwas leichter.", sagt Evelyne, 
                die als Jugendliche klassisch ritt, über das Pferd im Besitz 
                von Daniel Straumann. 
                
                 
               Der offizielle 
                Pressetext dazu: 
              "Seit 
                nun mehr als zwei Jahren gewann Jeannette Krähenbühl jeden Schweizer 
                CRI. Am CRI*** Givrins sollte diese beeindruckende Serie zu Ende 
                gehen. Krähenbühl zeigte abermals eine herausragende Leistung 
                und sicherte sich mit ihren 216.5 sicherlich das Ticket für die 
                Weltreiterspiele in Aachen (GER). Aber eine Dame konnte diesen 
                Score noch übertrumpfen. Als letzte Reiterin betrat sie die Arena 
                der CS Ranch: Evelyne Röthlisberger mit Gallo Pequeno. Sie behielt 
                die Nerven, zeigte keinerlei Schwächen und erhielt für Ihre Vorstellung 
                217.5 Punkte zugesprochen. Damit siegte sie im ersten CRI auf 
                der CS Ranch, dem ersten Dreisterne-Event in der Schweizer Reiniggeschichte 
                und sie ist die erste Person, die Jeannette Krähenbühl in einem 
                Schweizer CRI schlagen konnte. Sie wird damit definitiv zusammen 
                mit Jeannette Krähenbühl die Schweizer Farben in Aachen vertreten. 
                Ebenfalls mit dabei ist Carmen Schultheiss, die zum dritten Mal 
                in Serie ein tolles Resultat geritten ist und mit Flites Enterprise 
                Platz vier belegte (214.5). Dies punktgleich mit der Überraschung 
                des Abends, mit Marco Pfaff auf Golden Jac Nicholson. Platz drei 
                ging an Robert Welle mit Son of Dunit (215). Damit gelang dem 
                OK-Präsidenten das Vereinen der Organisation und des Reitens einwandfrei. 
                Überhaupt darf der Anlass trotzdem die Zuschauermassen ausgeblieben 
                sind als gute Premiere bezeichnet werden. Corinna Schumacher war 
                eine engagierte und stets freundliche Gastgeberin." 
              Es sind 
                Reiter aus zahlreichen Nationen am Start, u.a. aus Deutschland, 
                Frankreich, Italien und Österreich. Darunter finden sich bekannte 
                Namen wie beispielsweise Martin Larcombe, Grischa Ludwig, Delphine 
                Maurey, Manuel Bonzano und Markus Dünser.  
              Es winkt ein Preisgeld 
                von CHF 10'000 im CRI3* sowie ein „Added Money“ von total CHF 
                8'500 in den NRHA-Klassen. Zudem werden zwei Gratis-Flüge nach 
                Oklahoma City (USA) verlost.  
              Givrins liegt rund 
                30 km nordöstlich von Genf und ist über die Autobahn A1 bequem 
                zu erreichen. Es steht eine gute Infrastruktur zu Verfügung: Die 
                Halle mit einer Arena von 40 x 80 m bietet Sitzplätze für mehr 
                als Tausend Zuschauer. Alle Ritte werden von 3 Richtern mit FEI- 
                und NRHA-Karten beurteilt.  
               
                Ausschreibung 
                 
                Ausschreibung 
                CRI  
                Wegbeschreibung 
                zur CS Ranch, Givrins VD 
                Programmheft 
                SwissSlide 2006 
                 
                 
              Mehr dazu 
                Zu 
                Besuch auf der CS Ranch der Familie Schumacher 
                 
              
             |