  
              Promotion 
             | 
             
                Die Begeisterung 
                für das Mammutereignis ist längst nicht nur in Deutschland riesengroß. 
                "Wir haben bereits heute Bestellungen für mehr als 200.000 Karten 
                vorliegen", freut sich Klaus Pavel, Präsident des ausrichtenden 
                Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV), über den enormen Zuspruch. 
                Ein Großteil der Anfragen kommt nicht aus Deutschland: Letztlich 
                wird ein Drittel der halben Million Besucher aus dem Ausland nach 
                Deutschland reisen. Bestellwünsche liegen sogar aus Venezuela, 
                El Salvador, Chile, Malaysia oder von den Bermudas vor. 
              Diese Besucher 
                sind es, die die WM unvergesslich machen werden. Sie sind es, 
                die diese ganz besondere Aachener Atmosphäre schaffen. "Schon 
                beim CHIO", so Klaus Pavel, "ist diese Stimmung unvergleichbar. 
                Wie großartig wird das erst bei der WM werden?" Um das entsprechende 
                Umfeld zu schaffen, wird in Aachen seit vielen Monaten hart gearbeitet. 
                Sichtbares Zeichen der Vorbereitungen sind die umfangreichen Baumaßnahmen. 
                Bereits zum CHIO in diesem Jahr (23. bis 28. August) wird die 
                modernste Reitsportanlage der Welt fertig gestellt sein. Die Kapazität 
                der Anlage wächst von 42.000 auf 60.000 Besucher. Wichtigstes 
                Projekt ist der Neubau der Reitertribüne auf der Ostseite des 
                Springstadions. Rund 5000 Zuschauer, Journalisten und Sportler 
                werden auf ihr Platz finden. In die vom Aachener Architekturbüro 
                Tilke (das unter anderem die Formel 1-Kurse von Malaysia und Shanghai 
                entworfen hat) geplante Tribüne werden Verwaltungs- und Funktionsräume 
                sowie ein hochmodernes Pressezentrum integriert sein. Komplett 
                umgebaut und saniert wird die Mercedes Benz-Tribüne. Sie erhält 
                ein neues Dach, wird zudem um fünf Reihen nach hinten erweitert. 
                "Bei allen Gedanken, die wir uns um unser treues Publikum machen", 
                so Pavel, "steht das Wohl der Pferde stets im Vordergrund." Aus 
                diesem Grund werden auch weitere feste Stallungen gebaut, zudem 
                wird ein modernes Veterinärzentrum errichtet. 
              Auch wirtschaftlich 
                ist die WM Aachen 2006 ein bedeutender Faktor. Rund 230 Millionen 
                Euro Wirtschaftskraft werden durch sie nach Deutschland fließen. 
                Ohnehin werden rund um den Pferdesport jährlich 5 Milliarden Euro 
                umgesetzt, 300.000 Arbeitsplätze sind von ihm abhängig. 
              Ticket-Hotline: 
                (0241) 917 - 11 11 
                www.aachen2006.de 
                 
              
             |