
Promotion
|
Erfolgreiche Saison für Doc Tomahawk
Margot Engels-Rouff und Doc Tomahawk brauchen mit Sicherheit nicht neu vorgestellt zu werden. Dieses Paar ist auf allen Turnierplätzen des PHCG bekannt. Die immer freundliche und nette Reiterin mit ihrem auffallenden Hengst absolvierten 2004 eine Super Saison. Doc Tomahawk wurde 2004 in den Amateurklassen und Open Klassen von seiner Besitzerin und deren Trainer Oliver Baan geschowt. Als Resultat kamen dabei 56 erste Plätze zustande. Eine Anzahl blauer Schleifen die erst von einem anderen Pferd erreicht werden muss. Im Ranking der APHA für Europa der Top 20 Open European reichte es zu einem 4. Platz. High Horse des PHCG in Senior Western Pleasure und Horsemanship all Ages, Bayerischer Meister Amateur Western Pleasure PHCG und Senior Western Pleasure PHCG, Bayerischer Meister Western Horsemanship VWB und Bayerischer Meister Western Riding Open VWB sowie der Titel des Allaround Champion of the Year Amateur VWB sind weitere Erfolge des letzten Jahres. Mit dem APHA ROM in Trail Open und Western Horsemanship stehen 2 weitere wichtige Erfolge in den Papieren dieses Ausnahmepferdes. Nicht nur im Rahmen des PHCG wurden diese Erfolge erreicht . Auch auf anderen Veranstaltungen hielten die Beiden die Farben der Paints hoch, so wurde Doc Tomahawk im Finale der American World Open 5. in der Senior Western Pleasure . Weitere Auszeichnungen erhielten Maggie und ihr Doc nun bei der Jahreshauptversammlung der NSBA. Hier wurden die Beiden High Point Horse in der NSBA Western Pleasure Limited Non Pro und in der NSBA Western Pleasure Non Pro. Auch der Power Cup, eine Auszeichnung für die meisten Starts in einer Saison ging in der Kategorie NSBA Western Pleasure Limited Non Pro an dieses Paar. Auch beim Paint Round Up 2004 waren beiden kaum zu schlagen, konnten aber wegen der luxemburgischen Staatsangehörigkeit von Maggie keinen Deutschen Meistertitel erhalten. So bleiben nur die Punkte , Lifetime Performance Open Points 200,0 , und der Sieg bei der Premiere der NSBA auf einem Paint Turnier in der NSBA Western Pleasure Open. Eine Mammutsaison mit einem sehr erfolgreichen sportlichen Endergebnis.
Jetzt auch in Farbe
XP Absolut Rooster ,ein Sohn von Lena Cielo, im Besitz von Sabine Gresens hat in Bremen einmal mehr sein Talent gezeigt. Der Hengst mit AQHA und PHCG Papieren hat unter Volker Schmitt in der neuen Reining Klasse Coming Six mit einem Score von 144 einen hervorragenden 3. Platz belegt. In der Junior Reining Klasse dieses Turnieres sicherte sich das Paar bei über 40 Startern in der von 2 Richtern gewerteten Klasse einen 1. und 4. Platz. Dieses Paar wird sicher im Laufe der Saison noch auf sich aufmerksam machen und die Farben der Paints gut vertreten.
|