  
              Promotion  
               
               
              Alle Berichte, 
              Bilder und Informationen  
              zur AMERICANA auf wittelsbuerger.com 
               
               
               
               
               | 
             
                 Das Mekka des Westernreitsports 
                in Europa wechselt nach 32 Jahren den Standort:  
                Die Messe AMERICANA 2023 findet vom 6. bis 10. September 2023 
                in Friedrichshafen statt. Der Standort ist bekannt durch die Pferd 
                Bodensee (siehe 
                hier) 
                 
                 
               
                
                 
                Bild: Kost  
                 
10. September: AMERICANA – der letzte Tag
  
Ranch Riding Non-Pro Champion: Vivien Leisner & KH Great Investment
  
In der mit € 5000-added dotierten Ranch Riding Non Pro setzte sich Vivien Leisner mit KH Great Investment an die Spitze des 10-köpfigen Finalistenfeldes. Die beiden scorten eine 150,5 und verwiesen damit Leonie Alisa Maurer auf GK Dun To Impress auf Platz 2 (145,5). Dritte wurde Annika Viecenz auf Despacito Whiz (144).
 
  
Youth Reining: Hellen Müller claims Youth 14-18, Barbara Avellaneda Gilbert the 13 & under
  
Mit einer 137 siegte Helen Müller auf Steppin Doc O Shy in der Youth 14 -18. Zweite wurde mit nur einem halben Zähler Abstand Sina Merkle auf Whiz Khalifa vor Madlene Bodmer und Joe Cashmachine (136).
Die Youth 13 & under entschied  die Spanierin Barbara Avellaneda Gilbert auf ML Western Spirit für sich (128). Nathalie Maile und Frozen Rooster kamen mit einer 125 auf Platz 2.
 
  
Working Ranch Horse Trail Open Champion: Nadine Hartmann & Talismanic Rooster
  
Zehn Reiter hatten sich für das Finale um den € 4000-added Working Ranch Horse Trail Open qualifiziert. Den Sieg trug schließlich Nadine Hartmann mit Talismanic Rooster davon – der Score: 153,5. Zweite wurde Jacqueline Büttner auf Smart Royal Vintage (151,5) vor Ingo Leduc und Luckylukesgottagun (145).
 
  
Working Ranch Horse Trail Non Pro Champion: Annika Viecenz & Despacito Whiz
  
Auch im Finale des € 3000-added Working Ranch Horse Trail Non Pro gingen zehn Pferd-Reiter-Kombinationen an den Start. Souveräne Siegerin wurde Annika Viecenz auf ihrem Despacito Whiz. Die beiden scorten eine 148,5 und verwiesen damit Leonie Alisa Maurer auf GK Dun To Impress auf Platz 2 (141,5). Der Vorlaufsbeste Lino Matteo Tosoni kam mit Rey Curly Peppy auf Platz 3 (138).
  
ERCHA Non Pro Bridle Champion: Sabine Brasche & Bet Hesa Wilcat
  
Die mit € 3000-added dotierte ERCHA Non Pro Bridle gewann Sabine Brasche mit Bet Hesa Wildcat. Die beiden zeigten eine schöne Rein Work (141), und in der Fence Work waren die beiden dann nicht mehr einzuholen (146). Mit Gesamtscore 287 verwiesen sie Shirley Schalcher und DG Little Rey Merada auf Platz 2 (277,5), gefolgt von Vera Walliser und CD Fortunate Son (275,5)
ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro Boxing 4-5-6 Yrs Champion: Lorenzo Colombo & Henry Royal Rey
Das Finale im ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro Boxing 4-5-6 Yrs entschieden die Vorlaufsbesten Lorenzo Colombo und Henry Royal Rey für sich. Der Score: 842. Auf Platz 2 kamen Alice Bruscaini und DG Pep Rey (834,5) vor Eleonora Terzi und SR Bossin Cats (833,5)
 
  
ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro und L1 Non Pro 4-5 Yrs Champion: Lorenzo Colombo
  
Auch in der Cow Work der ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro und L1 Non Pro 4-5 Yr kam niemand mehr an Lorenzo Colombo und Henry Royal Rey vorbei. Mit einer 213,5 setzten sie sich souverän an die Spitze, was einen Gesamtscore von 849 bedeutete. Das war der Champion Titel sowohl in der Non Pro als auch in der L1 Non Pro. Zweite wurde in beiden Wertungen Giorgia Giradello auf Girl of Spark (835), gefolgt von Edoardo Ferro auf Sperk Aristocrat Mr (830,5).
 
  
NRHA Bronze Trophy Non Pro Champion: Nikolai Stiller & Hollywood Gunrunner
  
Das Finale um die € 15.000-added NRHA Bronze Trophy Non Pro entschied Nikolai Stiller mit Hollywood Gunrunner (Gunner x Dun It For Missy) für sich. Die beiden hatten bereits den Vorlauf mit einer 215 angeführt und kamen im Finale mit einer 218 aus der Bahn. Die beiden waren 2021 NRHA World Champion Non Pro und unter anderem in diesem Jahr IRHA Derby Non Pro Champion und NRHA European Affiliate Champion Non Pro.
  
Reserve Champion wurde mit nur einem halben Zähler Abstand Dries Verschueren auf SG Gunnerspecialwhiz (217,5). Dritte wurde Julia Gaupmann-Lechner mit Tinseltownsmokingun (217). Franziska Wegner und ND A Dance Wiz Walla kamen mit einer 216,5 auf Platz 4 vor Bo Brutsaert auf KB Cj Gun (215), Maria Theresa Till mit ARC Captain (213), Ewald Rifeser auf Trashy (212,5), Francesca Sternberg mit Red Dirt Paleface (211), Maria-Theresa Ottillinger mit Gunnermakemyday (210,5), Lisa Jost mit JP Glitter And Gold (209), Alex Kubli mit Gunna Ruf Ya (206,5) und Dries Verschueren mit PL Miss Gotta Whiz (205).
 
  
9. September NRHA Bronze Trophy Open Champion: Lukasz Czechowicz & CSG Piggiemove
  
In einem packenden Finale, das an Spannung kaum zu übertreffen war, kämpften in einer bereits Wochen vorher ausverkaufte Freitagabendshow 15 hochkarätige Pferd-Reiter-Kombinationen um den Sieg in der EUR 50.000-added NRHA Bronze Trophy. NRHA 2 Million Dollar Rider Bernard Fonck setzte als zweiter Starter mit Mello Yello Jersey die erste Messlatte 222,5, dann mit seinem zweiten Pferd ND Pop Gun Trash auf 223. Keiner der anderen Top Reiter konnte das diesmal überbieten. Am Ende machten es die beiden letzten Reiter unter sich aus: der Vorlaufsbeste Nico Sicuro ging mit Colonels Dancing Gun auf volles Risiko und kam mit einer 224 aus der Bahn verließ. Doch die Open Bronze Trophy ging an den letzten Starter: Lukasz Czechowicz mit dem 9-jährigen CSG Piggiemove (Colonels Shining Gun x Roosters Hot Piq) im Besitz von Katarzynska Roleska. 225 vergaben die Richter für einen Klasseritt, der in drei langen, wunderschönen Stops mündete. 
  
„Der Druck in diesem Finale war enorm, aber mein Pferd war großartig“, freute sich Czechowicz, der mit CSG Piggiemove dieses Jahr bereits NRHA European Affiliate Reserve Champion Open wurde und nur zwei Wochen vor der AMERICANA die NRHA Bronze Trophy auf der Austrian Futurity gewonnen hatte. „Piggiemove ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich kenne ihn von klein auf und habe ihn von Anfang an trainiert. Mit ihm habe ich mein erstes Finale geritten und wurde unter anderem Level 3 Champion auf der NRHA European Futurity 2018. Wir haben ihn dann letztes Jahr nach einer 3-jährigen Turnierpause wieder gestartet und waren auf Anhieb unter den Top Ten beim NRHA European Derby.“
Reserve Champion wurde Nico Sicuro mit dem 9-jährigen Colonels Dancing Gun (Colonels Smoking Gun x Dance Little Spook) aus der Zucht und im Besitz von Quarter Dream SRL. Der 27-jährige Nico Sicuro, der Cheftrainer bei Quarter Dream ist, war mit dem Hengst u.a. NRHA European Derby Champion 2021 sowie IRHA Derby Champion Open 2022. 
  Den dritten Platz teilten sich mit jeweils einer 223 Bernard Fonck auf dem 6-jährigen Hengst ND Pop Gun Trash (Gunnatrashya x MM Pop Tart) im Besitz von Nathalie Derua und seine Frau NRHA Million Dollar Rider Ann Fonck auf dem 8-jährigen Spook Unchained (Smart Spook  x  Shine Jo Lena) im Besitz von Anna Reinhart – und das trotz einer unfreiwilligen Unterbrechung aufgrund eines Feueralarms, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte (und an der Bombenstimmung bei den Zuschauern nichts änderte). Die Richter gewährten Ann Fonck und ihrem Hengst einen erneuten Ritt nach dem letzten Reiter, und die Belgierin bewies eiserne Nerven. 
  
Bernard Fonck und Mello Yello Jersey wurden Fünfte, gefolgt von Davide Brighenti auf dem 5-jährigen BB Gotta Gold Tinsel, der den zweitbesten Score des Vorlaufs erzielt hatte und im Finale mit einer 222 herauskam. Auf dem siebten Platz folgte erneut Lukasz Czechowicz auf CSG Kenzo vor Dominik Reminder auf PL Yankee Littlewhiz, Davide Brighenti auf Call Me Mr Voodoo, Lukasz Czechowicz auf CSG Wisemanfear, Markus Süchting auf Hfwannabeashockstar,  Ann Fonck auf GP A Spook In Town, Markus Süchting auf JF What A Ruf Juice, NRHA Million Dollar Rider Grischa Ludwig auf Spooks of Genius und Quentin Galliere auf Tinsel Whizington.
 
  
AMERICANA European Champion NCHA Open 2023:
Pietro Valeri & Cat Rey Lou
  
13 hochkarätige Pferde und Reiter hatten sich fürs Finale der mit EUR 18.000-added dotierten European Cutting Championship NCHA Open qualifiziert, das im Rahmen der Samstagabend Show vor mehreren tausend Zuschauern stattfand. Dieses Finale sollte eine besondere Herausforderung darstellen, denn die Rinder waren alles andere als einfach. Schon die Vorlaufsbeste Sheri Mason mit Genuine Alley Cat hatte schwer zu kämpfen und musste sich mit einer 133 zufrieden geben, was schließlich Platz 6 bedeuten sollte. Der AMERICANA Masters Cutting Champion und Vorlaufsdritte Gianluca Munarini schaffte mit seinem Trendzetter eine 145, an die keiner der folgenden Starter anknüpfen konnte. Der Franzose Gaetan Foulatier erzielte mit Smooth Matrixx im Besitz von Florence Harache eine 143, Denis Pini mit Stop Ur Hote im Besitz von Michal Popov eine 141. Mehrere Cutter verloren nach anfänglich gutem Start ihr Rind. Erst der letzte Reiter konnte das Blatt wenden: Pietro Valeri schaffte es, die bestmöglichen Rinder zu finden und überließ es dann seiner Stute Cat Rey Lou, diese zu arbeiten. 149 lautete das Urteil der Richter für die außergewöhnliche Leistung der beiden, und das sollte European Champion Titel NCHA Open sein. 
  
„Es war alles Cat Rey Lous Verdienst“, sagte ein strahlender Pietro Valeri. „ich hab ihr nur das Rind gezeigt – den Rest hat sie ganz alleine gemacht!“  Die 2010 in den USA geborene Cat Rey Lou ist eine Tochter des All Time Leading Sire High Brow Cat aus der Farra Rey von Dual Rey. Sieben Mal schon wurde Pietro Valeri European Champion mit diesem Ausnahmepferd, das weit über $ 100.000 Gewinnsumme hat.
  
European Reserve Champion wurde damit Gianluca Munarini auf Silvia Viaggis Trendzetter (Once In A Blu Boon x Misplaced Cat). Der dritte Platz ging an Gaetan  Foulatier und Smooth Matrixx vor Denis Pini mit Stop Ur Hot. Gaia Salvatori und Metallic Savanah landete auf Platz 5 vor Sheri Mason auf Ben Harlevs Genuine Alley Cat, Tim Van Ewijk auf Rey Cat 31, Katerina Spacilova auf Dual Rey TR, Sascha Schwind auf The Big Spoon und Marco Salvatori auf B Nimble.
 
  
L& B Ranch ERCHA Snaffle Bit Classic Open Champion 4-5 Yrs:
Pietro Tuberga & Katrina Hope Olena
  
Das Finale der L & B Ranch ERCHA Snaffle Bit Classic Open 4-5 Yrs entschied Pietro Tuberga auf Domenico Sapinos 5-jähriger Katrina Hope Olena (Oaks Lone Pepto x Haida Oleana) für sich. In der letzten Prüfung Cow Horse erzielten die beiden eine 217,5, was ihren Gesamtscore auf 862,5 erhöhte. Mit dieser Stute hatte Tuberga auf der AMERICANA 2021 die ERCHA/NRCHA Limited Open Futurity gewonnen.
  
Zweiter wurde Giovanni Campanaro auf Alessia Campis Stilysh Sparkle (More Than Stylish x Sailing Sparkle) mit einer 220 in der Cow Work und damit insgesamt 861 Punkten.
Campanaro konnte zudem den 4-jährigen The Great Mark (Great Heartacre x Smart One Time) im Besitz von Mariateresa Mango mit insgesamt 858 Punkten auf Platz 3 reiten (mit diesem Wallach, mit dem  Campanaro NRCHA Prefuturity Champion Open 2023 war, scorte er eine 215,5 in der Cow Work) und Martina Morandos Smart Dun So Good (Smart Easy Deal x Wrangler Dun So Good) auf Platz 4.  Mit dem 4-jährigen Hengst aus der Zucht von Rabboni Quarter Horses, mit dem er bereits Vierter auf der NRCHA Prefuturity war, erzielte er Top Score 221,5 (Gesamtscore 853,5).
 
  
L& B Ranch ERCHA Snaffle Bit Classic Open L1 Champion
In der L1 ging der Titel an Tomas Barta, der mit Karl Simons CR Tuff Calie Rey großartige Cow Work zeigte und eine 219 dafür erhielt. Das machte insgesamt 847,5 Punkte. Mit der 4-jährigen Stute hatte Barta die Open beim N.R.C.H.A. Hackamore Classic gewonnen.
Zweiter wurde mit einer 203,5 William Coulomb mit Marie Muras WR Shining Remedy, was insgesamt 818 ausmachte. Platz 3 ging an Kay Wienrich und Smooth Cool Jaz mit einem Gesamtscore von 762,5. 
 
  
Quarterdream NRHA Maturity Champion Open 5 y & older: Grischa Ludwig & West Coast Trash
  
Mit einer 221 ritt NRHA Million Dollar Rider Grischa Ludwig West Coast Trash (Gunnertrashya x Miss Cody Whiz It) für Margot Van Doorne zum Quarterdream Maturity Champion Titel Open 5y & older. Ludwig war mit dem Hengst unter anderem 2019 NRHA Breeders Futurity Open Champion level 3 und 4 und Dritter in der IRHA Futurity Open Level 3, 2020 NRHA Breeders Futurity Open Reserve Champion level 4 , 2021  NRHA Reining Masters Novice Horse Non Pro Champion und NRHA Reining Masters Lawson Trophy Open Reserve Champion sowie 2022 NRHA IRHA Derby Open Champion Level 3, Dritter beim NRHA Breeders Derby Open Level 3 und 4 und in der NRHA European Affiliate Championship Open sowie NRHA German Reining Masters Lawson Trophy Open Champion.
Reserve Maturity Champion wurde Arnaud Girinon auf Honey First Gunny im Besitz von Societa Agricola le Fattorie di Matilde (219,5). Dritter wurde mit einer 218 Klaus Lechner auf Tinseltownsmokingun im Besitz von Julia Gaupmann-Lechner.
 
  
NRHA Maturity Non-Pro 5y & older Champion: Maria-Theresa Ottillinger & Gunnermakemyday
  
Die NRHA Maturity Non-Pro 5y & older entschied Maria-Theresa Ottillinger auf Gunnermakemyday (Gunnatrashya x Whiz Roosters Maita) für sich, die eine 214,5 scorte. Reserve Maturity Champion wurde George Sternberg Allen mit Francesca Sternbergs Colonel Chic Dream (213,5) vor Ewald Rifeser und Trashy (212,5).
 
  
Helen Müller und Steppin Doc O Shy vorn nach Vorlauf in der Reining Youth 14-18
  
Sieben Jugendliche traten im Go round in der Reining Youth 14-18 gegeneinander an. Vorlaufsbeste wurde Helen Müller auf Steppin Doc O Shy (209). Mit nur einem halben Zähler Abstand folgen Sina Merkle und Whiz Khalifa auf Platz 3 vor Pius Birkenbach und Damon Playtime, 
 
  
NRHA Limited Open Champion: Steve Ouellet & Walla Whiz A Dun It
  
Mit einer 217,5 gewann Steve Ouellet auf Katja Zrimseks Walla Whiz A Dun It (Walla Walla Whiz x The Bun Is Dun) die NRHA Limited Open. Walla Whiz A Dun It war unter anderem unter Gal Grahelj IRHA Futurity Open L1 und L2 Champion. Steve Ouellet ritt den Hengst in diesem Jahr zum FEQHA European Champion Sr. Reining Open und war NRHA Intermediate Open Reserve Champion hier auf der AMERICANA.
  
Zweiter wurde mit einer 212 Tim Tuscher auf Marusa Heims TT Lil Joe Cash. Den dritten Plsatz teilten sich mit jeweils einer 210 June Alustiza Martinez de Rituerto auf KB No White Whiz im Besitz von Pieter Depessemier und Andreas Eder mit Smoking Mcjac.
 
  
Italien gewinnt ERCHA NRCHA Nations Cup, Deutschland auf Platz 2
  
Die Cow Work bildete die letzte Teildisziplin des ERCHA NRCHA Nations Cups. Hier gelang es der Italienischen Mannschaft, die Führung zu übernehmen. Gabriele Poli Barberis erzielte mit Highbrow Fletch Highscore 221,5. Zusammen mit der 219 von Samuele Poli Barberis auf Cats Got Freckles und der 213,5 von Giovanni Campanaro auf Bet Command Rey machte das insgesamt 654 Punkte, was zusammen mit den Scores aus der Herd und Rein Work  1944 Punkte war. Markus Schöpfer und Master N Smoke bildete mit einer 201,5 das Streichergebnis. Das bedeutete den Sieg für Italien. Auf den zweiten Platz kam Deutschland, das nach Herd und Rein Work auf Platz 5 gelegen hatte, sich in der Cow Work aber mit Klasseritten von Sabine Brasche auf Bet Hesa Wildcat (221 und damit zweitbester Score) und Joschka Werdermann auf Yor Fancy Dancer (219) sowie Patrick Sattler mit Justa Shiningsparkle bzw. Martin Schemuth mit TJ Sharp DRessed Man mit jeweils einer 202,5  auf insgesamt 1893,5 Punkte hocharbeitete.
  
Die nach der Rein und Herd Work führende Schweizer Mannschaft bestehend aus Antoine Cloux, Shirley Schalcher, Christoph Seiler und Eliane Seiler Gfeller hatte in der Cow Work viel Pech und fiel mit einem Gesamtscore von 1892,5 auf Platz 3 zurück. Vierte wurde die französische Mannschaft (Ferary Audrey, Christophe Kayser und Jacky Molliex-Donjon) mit 1845 Punkten vor dem Team aus Österreich (Arno Gorgasser, Nadine Hartmann, Andrea Popp und Peter Trixner) mit ebenfalls 1845 Punkten.
 
  
Gabriele Poli Barberis siegt in der Einzelwertung
  
Damit stand auch die Einzelwertung fürden Nations Cup fest. Hier siegte Gabriele Poli Barberis auf Highbrow Fletch mit einer 654 (220,5 / 221,5 / 212). Zweiter wurde Giovanni Campanaro auf Bet Command Rey mit einer 644,5 (216 / 213,5 / 215) vor Samuele Poli Barberis auf Cats Got Freckles mit einer 643,5 (215,5 / 219 / 209). Joschka Werdermann und Yor Dancy Dancer kamen auf Platz 4 mit einer 635 (209 / 219 / 207).
  
Leonie Mager & Ruff Commander entscheiden die EWU Superhorse 7y & older für sich
  
In der EWU Superhorse 7y & older bewies Ruff Commander (Ruf Lil Rascal x Peppys Especial Lena) unter seiner Besitzerin Leonie Mager einmal mehr seine Allround Qualitäten. Mit einer 149,5 gegen das 25-köpfige Starterfeld durch.  Der Hengst, der unter anderem unter Joschka Werdermann AMERICANA Ranch Riding Open Champion 2021 war, gewann unter Leonie Mager die Working Ranch Rail Open auf dieser AMERICANA.
  
Zweite wurde mit einer 148 Henrike Lindenblatt mit BCR Ruf N Sparking (Best Spook x BB Ruf And Awesome), mit der sie am Vorabend auch Zweite in der Ariat Ranch Riding Open war. Auf den dritten Platz kam Ariat Ranch Riding Champion Open Jasmin Andersdotter mit dem 11-jährigen The Gun Maker im Besitz von Alexandra Bausch (140)
 
  
Jasmin Andersdotter gewinnt Ariat Ranch Riding Open
  
Das mit EUR 10.000-added dotierte Finale in der Ariat Ranch Riding Open entschied Jasmin Andersdotter mit dem 11-jährigen The Gun Maker im Besitz von Alexandra Bausch für sich. Die beiden hatten bereits im Vorlauf das zweitbeste Ergebnis erzielt und setzten sich im Finale mit einer 154,5 an die Spitze des hochkarätigen 14-köpfigen Finalisten Feldes.
  
The Gun Maker war unter Rudi Kronsteiner Dritter in der NRHA Breeders Futurity Open 2019 und unter Patrick Göschl NRHA Breeders Derby Open L1 Champion. Jasmin Andersdotter ritt The Gun Maker dieses Jahr bereits zum EWU Landesmeister Senior Western Ranch Rail und war Zweite mit ihm im EWU Equitanas Ranch Riding Cup.
  
Zweite wurde mit einer 153 Henrike Lindenblatt mit BCR Ruf N Sparking (Best Spook x BB Ruf And Awesome), mit der sie 2022 Zweite im EWU Youngstars Challenge war, dicht gefolgt von der Britin Lucy Adams mit Wimpys Smart Chex im Besitz von Carin Herrick (152,5). Adams hatte zudem mit Sheeza Tinsel Lady ein zweites Pferd im Finale, das sie auf Platz 9 ritt. An vierter Stelle kam die stark reitende Schweizerin Annika Riggenbach auf Bettina Galles AJ Dry Dunnit vor Ingo Leduc und Luckylukesgottagun. Sechster wurde Doug Allen auf Francesca Sternbergs Colonel Chic Dream (147), gefolgt von Viviel Leisner mit KH Great Investment, Anita Mattenberger mit Whizky Chic, Diana Art auf Peppys Art Attack und Tim Tuscher auf Smart Spook Jolene. 
  Die Vorlaufsbesten Leonie Mager und Ruff Commander mussten sich nach Penalty mit einer 130 begnügen und kamen damit auf Platz 14.
 
  
                8. September: Bridleless Cutting Champion: Rosana Bembom & 
                Smoking Spook 
                 
                Eines der Highlights der Donnerstagabend Show war das Bridleless 
                Cutting mit 13 Startern, das vor dicht gefüllten Zuschauerreihen 
                stattfand. Den Sieg trug Rosana Bembom mit Smoking Spook davon, 
                die eine 148 scorte. Die beiden waren bereits Dritte in der AMERICANAEuropean 
                Championship NCHA Limited Open. 
                 
                Zweite wurde mit nur einem Zähler Abstand Martina Annovazzi mit 
                Marco Salvatoris Stevie Reyvenge. Den dritten Platz teilten sich 
                mit jeweils einer 145 Denis Pini auf Giulio Gallazzis Playlite 
                und Jette Jürgensen mit American Cat Beauty. 
                 
                Nikolai Stiller führend nach NRHA Bronze Trophy Non Pro Go 
                round - 12 im Finale 
                 
                Mit einer 215 ging Nikolai Stiller mit Hollywood Gunrunner (Gunner 
                x Dun It For Missy) in Führung nach dem NRHA Bronze Trophy Non 
                Pro Go round. Die beiden waren 2021 NRHA World Champion Non Pro 
                und unter anderem in diesem Jahr IRHA Derby Non Pro Champion und 
                NRHA European Affiliate Champion Non Pro. 
                 
                An zweiter Stelle folgt Bo Brutsaert auf KB Cj Gun mit einer 214. 
                Francesca Sternberg mit Red Dirt Paleface, Maria Theresa Till 
                mit ARC Captain und Dries Verschueren mit PL Miss Gotta Whiz teilten 
                sich den dritten Platz mit einer 213,5. Verschueren konnte zudem 
                SG Gunner Special Whiz mit einer 213 auf Platz 6 reiten, gefolgt 
                von Franziska Wegner auf ND A Dance Wiz Walla, Ewald Rifeser auf 
                Trashy, Maria-Theresa Ottillinger mit Gunnermakemyday, Julia Gaupmann-Lechner 
                mit Tinseltownsmokingun, Alex Kubli mit Gunna Ruf Ya und Lisa 
                Jost mit JP Glitter And Gold.  
                 
                 
                NRHA Intermediate Non Pro Champion: Dries Verschueren & PL 
                Miss Gotta Whiz 
                 
                Der Champion Titel in der NRHA Intermediate Non Pro ging an Dries 
                Verschueren auf der 5-jährigen PL Miss Gotta Whiz (Spooks Gotta 
                Whiz x Nu Chex Donna), der eine 213,5 erzielte. Die Stute war 
                u.a. unter Ann Fonck 2021 Italian Futurity Open Finalist, Belgium 
                3YO Snaffle bit Futurity Open L4 Reserve Champion und Vierte auf 
                der NRHA European Futurity Open L4 sowie 2022 Vierte auf der NRHA 
                Breeders Futurity Open und jeweils Sechste auf der Begian und 
                Italian Futurity 4 y Open. 
                 
                Verschueren holte sich zudem mit SG Gunnerspecialwhiz auch den 
                Reserve Champion Titel (213). Dritte wurde mit einer 212,5 Franziska 
                Wegner auf ND A Dance Wiz Walla.  
                 
                 
                European Champion NCHA Non Pro: Sasha Schwind & The Big Spoon 
                 
                12 Pferd-Reiter-Kombinationen von insgesamt 30 Teilnehmern in 
                der EUR 9000-added dotierten European Championship NCHA Non Pro 
                hatten es ins Finale geschafft. Den Sieg trug Sasha Schwind auf 
                The Big Spoon davon, die eine 146 scorte. Sasha und ihr Wallach 
                sind seit Jahren ein sehr erfolgreiches Team und waren u.a. Int. 
                Reserve Champion Non Pro NCHAoG und Int. Champion Youth NCHAoG 
                2020 , Amateur Highpoint Champion NCHAoG sowie Equitana Cup Reserve 
                Champion 2022. Im Vorlauf der European Championship NCHA Open 
                hier in Friedrichshafen liegen sie auf Platz 4.  
                 
                Reserve European Champion wurde Greta Salvatori, die mit Cat Rey 
                Lou auf eine 143 kam. Marco Salvatori errang Platz auf Twisted 
                Red Faye (142). Albane Berceau auf Smart Like Fox und Jette Jürgensen 
                auf American Cat Beauty teilten sich den vierten Platz (141), 
                gefolgt von Vittoria Antonini auf Trendzetter, Roman Plavka auf 
                Travalen Cat, Dirk Schäuble auf Just Gettin Started, Szalontai 
                Zoltán auf Mr Scat House, Giulio Galazzi auf Playlite, Daniel 
                Harache auf Stylish Lil Lola und Willem Bembom auf Smoking Spook. 
                 
                 
                 
                 
                
              
 7. September: Pius 
                Birkenbach gewinnt NRHA Limited Non Pro  
                 
                Mit einer 141 gewann der 18-jährige Pius Birkenbach und sein 16-jähriger 
                Wallach Damon Playtime (ARC Mr Peppy x Peppy Lena Showtime) die 
                NRHA Limited Non Pro. Pius hat Damon Playtime seit zehn Jahren 
                und gewann mit ihm zahlreiche Youth Titel, war vielfach Golden 
                Series Finalist und gewann 2021 die NRHA Non Pro Bronze Trophy 
                in Kreuth." 
                 
                Ich freue mich riesig, denn die AMERICANA ist mit nichts zu vergleichen", 
                so Pius. "Mein Pferd lief einfach super. Er ist einfach immer 
                bei mir und macht alles mit. Mein ganz großer Dank gilt meinen 
                Eltern und meinem Trainer Henry Kühnel - ihnen verdanke ich alles." 
                 
                 
                Den zweiten Platz teilten sich mit jeweils einer 139,5 Anita Mattenberger 
                auf Whizkey Chic und Lisa Jost auf JP Glitter and Gold. Maria 
                Theresia Till und ARC Capain kamen auf Platz 4 (139). 
                 
                 
                Top Score 219 in der Cow Work der ERCHA Snaffle Bit Classic 
                Non-Pro und L1 Non Pro 4-5 Yrs für Lorenzo Colombo 
                 
                Nach der Cow Work stehen nun die Finalisten in der ERCHA Snaffle 
                Bit Classic Non Pro und L1 Non Pro fest. Dabei erwiesen sich Lorenzo 
                Colombo und Henry Royal Rey (Roany Rey x Mariah Pep) als unschlagbar: 
                219 vergaben die Richter für die hervorragende Arbeit am Rind, 
                was Colombo an die Spitze nach den Vorläufen katapultierte (635,5). 
                Edoardo Ferri und Sperk Aristocrat MR (Tassas Aristocrat x A Vintage 
                Chic), die nach der Herd und Rein Work geführt hatten, mussten 
                sich in der Cow Work mit einer 202,5 begnügen, was Platz 2 in 
                der Gesamtwertung bedeutet (629,5) vor Giorgia Girardello und 
                Girl of Spark (Spark N Whiz x One More Whiz Girl) mit 624,4.  
                 
                In der Non Pro und in der L1 Non Pro treffen im Finale die jeweils 
                sechs besten wieder aufeinander. In der Non Pro sind das neben 
                den oben erwähnten Marie-Claude Segonzac auf Gunnafoxy, Fabio 
                Francesconi auf Mr Snapper Dancer und Eleonora Terzi auf SR Bossin 
                Cats, in der L1 Non Pro Sophie Kruspe auf Sharp Shining Gun, Marie-Claude 
                Segonzac auf Gunnafoxy und Fabio Francesconi auf Mr Snapper Dancer. 
                 
                 
                Lorenzo Colombo auch in ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro Boxing 
                4-5-6 Yrs in Führung - Top Score in Cow Work für Eleonora Terzi 
                 
                 
                Auch in der ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro Boxing 4-5-6 Yrs 
                ging es heute um den Einzug ins Finale. Hier kamen fünf Reiter 
                eine Runde weiter. Den besten Score in der Cow Work erzielte Eleonora 
                Terzi mit SR Bossin Cats: 220,5. Das bedeutet für sie Platz 2 
                nach den Vorläufen. Die Führung behält weiterhin Lorenzo Colombo 
                auf Henry Royal Rey (632,5), der mit einer 216 aus der Cow Work 
                kam. An dritter Stelle liegt Alice Bruscani mit DG Pep Rey (617,5) 
                vor Marco Pulera auf DG Vega Dollie Rey (614) und Fabio Francesconi 
                auf Mr Snapper Dancer (609,5). 
                 
                Ruff Commander (Ruf Lil Rascal x Peppys Especial Lena). Die beiden 
                führen zudem nach dem Ariat Ranch Riding Open. Ruff Commander 
                stellt damit erneut seine Vielseitigkeit unter Beweis. Nach einer 
                erfolgreichen Reiningkarriere war der Hengst unter anderem AMERICANA 
                Ranch Riding Open Champion 2021 unter Joschka Werdermann. 
                 
                "Ich bin total überwältigt", so Leonie Mager. "Rascal ist ein 
                absolutes Ausnahmepferd, und es ist einfach jederzeit Verlass 
                auf ihn. Ein großes Dankeschön an Joschka Werdermann, der uns 
                auch hier vor Ort tatkräftig unterstützt." 
                 
                Den Reserve Champion Titel errang die Schweizerin Simone Reiss 
                auf A Frozen Celebrity. Dritte wurde Vivien Leisner auf KH Great 
                Investment vor Ute Holm-Schäuble auf der erst 4-jährigen Reiningstute 
                Im A Ice Ice Baby im Besitz von Kim Kiechle. 
                 
                 
                European Champion Cutting Limited Non-Pro: Vittoria Antonini 
                & Trendzetter 
                 
                Trendzetter did it again: Am ersten Tag der AMERICANA 2023 hatte 
                der Hengst von Once In A Blu Boon aus der Misplaced Cat, im Besitz 
                von Silvia Viaggi, bereits die Masters Cutting Open unter Gianluca 
                Munarini gewonnen. Heute toppte er das 30-köpfige Feld mit einer 
                145 im Go-round für die Europameisterschaft Cutting Non Pro unter 
                Vittoria Antonini und wurde gleichzeitig Europameister Limited 
                Non Pro. 
                 
                Reserve Champion Ltd. Non Pro und damit auch Zweiter nach dem 
                Non Pro Go round ist Dirk Schäuble, der mit seinem 9-jährigen 
                Just Gettin Started nach einer tollen Arbeit am Rind eine 144 
                erzielte. Schäuble war mit dem Wallach (v. Hottish) Bayerischer 
                Meister Amateur 10.000 im Jahr 2022 und erst kürzlich Deutscher 
                Meister Amateur. Den dritten Platz belegte Jette Jürgensen mit 
                American Beauty Cat (141).  
                 
                 
                 
                 
                6. September: Sheri 
                Mason & Genuine Alley Cat führen nach Vorlauf - Top 10 plus Ties 
                im Finale 
                 
                Der Go round um die European Championship NCHA Open bildete 
                eines der Highlights des ersten Messetages für die Besucher. 32 
                herausragende Pferde waren am Start. Insgesamt 13 schafften es 
                ins Finale, das im Rahmen der großen Samstagabend stattfinden 
                wird - und dafür musste mindesten ein 142er Score geschafft werden. 
                Sheri Mason übernahm schließlich die Führung auf Ben Harlevs Genuine 
                Alley Cat. Die beiden kamen mit einer 148 aus der Arena und verwiesen 
                damit Pietro Valeri auf Marco Salvatoris Cat Rey Lou auf Platz 
                2 (146). Genuine Alley Cat war 2012 unter Denis Pini Dritter im 
                Masters Cutting Open und unter Sheri Mason 2023 Dritte im Masters 
                Cutting Open auf der AMERICANA. 
                 
                Der AMERICANA Masters Cutting Champion Open Gianluca Munarini 
                kam mit Trendzetter auf Platz 3 des Vorlaufs (145). Insgesamt 
                sechs Reiter teilten sich den vierten Platz mit einer 144: Gaia 
                Salvatori auf Twisted Red Faye, Sascha Schwind auf The Big Spoon, 
                Marco Salvatori auf B Nimble, Rosana Bembom auf Back Street Cat, 
                Gianluca Munarini auf Oreyginal Gangst und Denis Pini auf Stop 
                Ur Hot. Auf dem zehnten Platz folgten mit jeweils einer 142 Tim 
                Van Ewijk auf Rey Cat 31, Gaia Salvatori auf Metallic Savanah, 
                Gaetan Foulatier auf Smooth Matrixx und Katerina Spacilova auf 
                Dual Rey TR. 
                 
                 
                European Co-Champions NCHA Limited Open: Tim Van Ewijk und Katerina 
                Spacilova  
                 
                Die European Championship Limited Open endete mit einem Tie 
                auf Platz 1 zwischen Tim Van Ewijk auf Rey Cat 31 im Besitz von 
                Rob van den Elzen und Katerina Spacilova auf Dual Rey TR, die 
                beide eine 142 gescort hatten. Die beiden wurden Co-Champions 
                und verwiesen Rosana Bembom auf Smoking Spook auf den dritten 
                Platz (141).  
                 
                AMERICANA 2023 öffnet ihre Tore für Besucher Toller NRHA Bronze 
                Trophy Open Go round lässt Großes für den Freitagabend erwarten 
                 
                 
                Traumhaftes Spätsommerwetter, große, helle Messehallen und 
                überall freundliche Menschen - welche besseren Voraussetzungen 
                könnte es geben für den heutigen ersten Messetag der AMERICANA 
                in Friedrichshafen? Überall herrscht beste Stimmung - ob unter 
                den über 280 Ausstellern oder den Teilnehmern. "Die Reiter sind 
                sehr entspannt und zufrieden", so Showmanagerin Sandra Quade. 
                "Von allen Seiten haben wir nur positives Feedback bekommen, insbesondere 
                zum Boden und zu den Rindern." 
                 
                Auch die Besucher zeigten sich schon bester Kauflaune, und der 
                Biergarten vor der Messealm war gut gefüllt. Sportlich gab es 
                gleich am ersten Messetag ein Riesen-Schmankerl: den Go round 
                in der EUR 30.000-added Bronze Trophy Open. Hier setzte sich Trend 
                fort, der bereits in den Cutting und Ranch Horse Klassen deutlich 
                zu sehe war: das sportliche Niveau ist nochmals erheblich gestiegen. 
                "Der Vorlauf bei uns Cuttern war richtig hart bei diesem Starterfeld. 
                Noch nie hatten wir so viele hochkarätige Pferde dabei. Das sind 
                alles potentielle Sieganwärter", so die mehrfache Deutsche und 
                Europa Meisterin Cutting Ute Holm. "Und in der Ranch Riding Open 
                brauchte man heuer sage und schreibe 149,5, um überhaupt ins Finale 
                zu kommen." 
                 
                Der AMERICANA Bronze Trophy Champion Open 2021 Nico Sicuro auf 
                Colonels Dancing Gun ging als erster Reiter an den Start und wollte 
                offensichtlich nichts dem Zufall überlassen. 224 lautete das Urteil 
                der Richter für einen Klasse Run - was nur 1,5 Zähler unter seinem 
                Score aus dem Finale der AMERICANA 2021 liegt. Das sollte am Ende 
                die Führung in dem 20-köpfigen, hochkarätigen Feld sein. 
                 
                Der 9-jährige Colonels Dancing Gun von Colonels Smoking Gun aus 
                der Dance Little Spook aus der Zucht und im Besitz von Quarter 
                Dream SRL war u.a. unter Gennaro Lendi NRHA Breeders Futurity 
                Champion Open und NRHA European Futurity Champion. Der 27-jährige 
                Nico Sicuro, der Cheftrainer bei Quarter Dream ist, war mit dem 
                Hengst u.a. NRHA European Derby Champion 2021 sowie IRHA ´Derby 
                Champion Open 2022.  
                 
                Den zweitbesten Run legte Davide Brighenti auf dem 5-jährigen 
                BB Gotta Gold Tinsel (Gotta Gold Chain x JP Grays Starlett) im 
                Besitz von Barbara Braun hin: 222,5. Der Hengst war 2022 NRHA 
                European Futurity Int. Open Champion. Brighenti hat zudem mit 
                Call Me Mr Voodoo (auf Platz 6) noch ein weiteres Pferd im Finale. 
                 
                Auf Platz 3 nach dem Go round lagen Lukasz Czechowicz mit CSG 
                Piggiemove (Colonels Shining Gun x Roosters Hot Piq, im Besitz 
                von Katarzyna Roleska) und Dominik Reminder mir Simone Zens PL 
                Yankee Littlewhiz (Yankee Gun x Little Dolly Whiz), die jeweils 
                eine 221,5 erritten 
                 
                Lukasz Czechowicz, der Trainer auf der Roleski Ranch ist, war 
                mit dem jetzt 9-jährigen CSG Piggiemove unter anderem Level 3 
                Champion auf der NRHA Euro Futurity Open, NRHA European Derby 
                2022 Level 3&4 Open Finalist und Reserve Champion auf der NRHA 
                European Affiliate Championship Open 2023. Nur zwei Wochen vor 
                der AMERICANA hatte er mit dem CSG Piggiemove die Bronze Trophy 
                auf der Austrian Futurity gewonnen. Czechowicz brachte insgesamt 
                drei Pferde ins Finale. 
                 
                Der 6-jährige PL Yankee Littlewhiz war unter Dominik Reminder 
                Dritter beim NRHA Breeders Derby L4 Open 2023. Insgesamt kamen 
                die Top 15 eine Runde weiter und werden am Freitagabend im Rahmen 
                der Abendshow vor ausverkauftem Haus erneut aufeinander treffen. 
                Die weiteren Finalisten sind NRHA Million Dollar Rider Ann Fonck, 
                Markus Süchting und NRHA 2 Million Dollar Rider Bernard Fonck 
                mit jeweils zwei Pferden, Quentin Galliere und NRHA Million Dollar 
                Rider Grischa Ludwig. 
                 
                Martin Schemuth gewinnt NRHA Intermediate Open Trophy nach Stechen, 
                Steve Ouellet auf Platz 2 
                 
                Die NRHA Intermediate Open Trophy endete mit einem Tie auf 
                Platz 1 zwischen Martin Schemuth auf dem 13-jährigen Paint Wallach 
                MR Chesmu Peppy Boon und Steve Ouellet auf Katja Zrimseks Walla 
                Whiz Dun It. Beide hatten einen Score von 214. Im darauffolgenden 
                Stechen konnte sich Martin Schemuth durchsetzen. Mit einer 213,5 
                holte er sich den Sieg, Steve Ouellet wurde Reserve Champion. 
                 
                Den dritten Platz teilten sich mit einer 211,5 Lucy Adams auf 
                Sheeza Tinsel Lady und Kim Obenhaus auf Vanessa Zimmermanns Gunna 
                B The One.  
                 
                 
                 
                 
                5. September: Neuer Erfolg für Riccardo Pini: Masters Cutting 
                Non Pro Champion 
                 
                Was für ein tolles Team: mit einer 150 belohnten die Richter 
                die großartige Arbeit am Rind von Merada Dreamcatcher (Spooks 
                Smokin Cat x Ride N Merada) unter dem erst 16-jährigen Riccardo 
                Pini. Das war der Sieg im Masters Cutting Non Pro in einem starken 
                33-köpfigen Feld. Riccardo hat mit dieser Ausnahmestute unter 
                anderem zahlreiche Youth Cutting Champion Titel geholt, darunter 
                dieses Jahr auch auf der AMERICANA.  
                 
                Reserve Champion wurde Rosana Bembom auf Back Street Cat, die 
                mit einer 147 aus der Arena kamen. Den dritten Platz teilten sich 
                mit jeweils einer 145 drei Reiter: Albane Berceau mit Smart Like 
                A Fox, Marco Salvatori auf Highbrow Time und Matteo Chinaglia 
                mit Vino Capuccino. 
                 
                ERCHA Snaffle Bit Classic 4-5 Yrs: Giovanni Campanaro auch nach 
                Herd Work weiter an der Spitze in der Open, Sara Casalini baut 
                Führung in L1 Open aus 
                 
                Heute ging es weiter in der ERCHA Snaffle Bit Classic Open 
                für 4- und 5-jährige Pferde mit der Herd Work. Hier brillierte 
                Giovanni Campanaro mit der 5-jährigen Trix Aristocrat MR (Tassas 
                Aristocrat x GH Dual Snappin), der mit einer 218 den Top Score 
                erzielte. Zusammen mit der 217 aus der Reined Work addierte sich 
                das auf 435 Punkte, was die Führung nach den beiden Teilläufen 
                bedeutet. Campanaro war mit der Stute bereits 2022 ERCHA Futurity 
                Open Champion. 
                 
                An zweiter Stelle der Gesamtwertung folgen Sara Casalini mit Giovanni 
                Contis Gunner On Line (Shine On Line x Shyawhiz) sowie Pietro 
                Tuberga und Domenico Sapinos Katrina Hope Olena. Beide kamen mit 
                einer 214 aus der Herd Work und brachten es mit der 217 aus der 
                Reined Work auf eine 431. 
                 
                Damit baute Sara Casalini ihre Führung in der L1 Open weiter aus. 
                Hier folgt auf Platz 2 mit insgesamt 416,5 Punkten Tomas Barta 
                auf Karls Simons CR Tuff Calie Rey vor William Coulomb auf WR 
                Shining Remedy (408). 
                 
                ERCHA Snaffle Bit Classic Non Pro und L1 Non Pro 4-5 Yrs: Edoardo 
                Ferro geht nach Herd Work in Führung 
                 
                Die Herd Work in der ERCHA Snaffle Bit Classic Non Pro und 
                L1 Non Pro 4-5 Yrs entschieden Edoardo Ferro und Sperk Aristocrat 
                MR (Tassas Aristocrat x A Vintage Chic) souverän für sich. Die 
                216 machte zusammen mit der 211 aus der Reined Work insgesamt 
                427 Punkte, was neue Führung in der Gesamtwertung bedeutet.  
                 
                An zweiter Stelle folgen Giorgia Girardello und Girl of Spark 
                (Spark N Whiz x One More Whiz Girl) mit insgesamt 424,5 vor Lorenzo 
                Colombo und Henry Royal Rey (Roany Rey x Mariah Pep) - Gesamtscore: 
                416,5. 
                 
                Lorenzo Colombo weiter führend in ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro 
                Boxing 4-5-6 Y  
                 
                Damit liegt Lorenzo Colombo auch nach der Herd Work weiter vorn 
                im ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro Boxing 4-5-6 Yrs. Auf Platz 
                liegen jetzt Fabio Francesconi und MR Snapper Dancer (406,5), 
                gefolgt von Alice Bruscaini und DG Pep Ray (405,5).  
                 
                Ariat Ranch Riding Open Go round geht an Leonie Mager & Ruff Commander 
                 
                 
                Was für ein Go round in der Ariat Ranch Riding Open! 46 Pferd-Reiter-Kombinationen 
                waren am Start, die 14 besten werden am Freitagabend im Finale 
                wieder aufeinandertreffen. Dafür musste mindestens eine 149,5 
                erritten werden! Der Top Score lag bei 158,5. Den erzielte niemand 
                anders als der AMERICANA Ranch Riding Open Champion 2021 Ruff 
                Commander (Ruf Lil Rascal x Peppys Especial Lena), diesmal allerdings 
                nicht unter Joschka Werdermann, sondern unter seiner Besitzerin 
                Leonie Mager. Der mittlerweile 14-jährige Buckskin Hengst, der 
                zunächst erfolgreich Reining lief, hat zahlreiche Ranch Riding 
                Titel errungen. Auch hier in Friedrichshafen überzeugte er einmal 
                mehr durch seine Rittigkeit. 
                 
                Auf Platz 2 des Go rounds folgten zwei Reiter mit einer 154: Henrike 
                Lindenblatt mit BCR Ruf N Sparkling und Jasmin Andersdotter auf 
                The Gun Maker im Besitz von Alexandra Bausch.  
                 
                Die weiteren Finalisten sind Diana Art mit Peppys Art Attack, 
                Annika Riggenbach mit AJ Dry Dunnit, Jessy Goossens mit ND Spooks 
                Shaggy Gun, Vivien Leisner mit KH Great Investment, Doung Allen 
                mit Colonel Chic Dream, Lucy Adams mit Wimpys Smart Chex sowie 
                Sheeza Tinsel Lady, Anita Mattenberger mit Whizkey Chic, Tim Tuscher 
                mit Smart Spooks Jolene, Bettina Galle mit Pistolero Bo Sun und 
                Ingo Leduc mit Luckylukesgottagun.  
                 
                Stefanie Steidle gewinnt ERCHA Two-Rein Open 
                 
                Die ERCHA Two-Rein Open ging an Stefanie Steidle mit dem 7-jährigen 
                Hengst Metallic Rooster DR (Magneticat x Shez No Rooster). Die 
                beiden zeigten eine schöne Rein Work, die von den Richtern mit 
                einer 143,5 belohnt wurde, und wussten auch am Rind zu überzeugen 
                (141) - Gesamtscore: 284,5.  
                 
                Zweiter wurde Martin Schemuth auf TJ Sharp Dressed Man, der es 
                mit 142 in der Rein Work und einer 136 in der Fencework auf insgesamt 
                278 Punkte brachte. An dritter Stelle folgte mit einem Gesamtscore 
                von 276,5 und der zweitbesten Fencework Christoph Seiler mit Chics 
                Smart Colonel. 
                 
                ERCHA Two-Rein Non Pro geht an Sylvia Bate 
                 
                Die ERCHA Two-Rein Non Pro entschied Sylvia Bate mit ihrer 
                6-jährigen Stute First Cats Got Luck (Cats Got Freckles x Latex 
                Glo) für sich, welche die beste Fencework des Feldes zeigten (140) 
                und es insgesamt auf eine 271,5 brachten. First Cats Got Luck 
                war unter Gabriele Poli Barberis 2021 ERCHA Futurity Champion 
                Non Pro. 
                 
                Sabine Brasche und ihr Bet Hesa Wildcat kamen mit insgesamt 267,5 
                Zählern auf Platz 2, gefolgt von Armin Traub auf Bet Hesa Sugarboy 
                (264). Dr. Achim Götz, der mit UT Diamonds In Town die zweitbeste 
                Rein Work abgeliefert hatte, kam mit insgesamt 256,5 Zählern auf 
                Platz 4. 
                 
                  
                 
                Bild: Kost 
              
  
                 
                4. September: Lino Matteo Tosoni auch im Working Ranch Horse Trail 
                Non Pro Go-Round unschlagbar 
                 
                Lino Matteo Tosoni und Rey Curly Pepper (Smart Ed Pepto x Acres 
                San Peppy) hatten bereits nach dem Ranch Riding Go round in Führung 
                gelegen. Dann erwiesen sie sich auch im Working Ranch Horse Trail 
                Non Pro Go round als unschlagbar. Mit einer 153 verwiesen sie 
                Annika Viecenz und Despacito Whiz knapp auf Platz 2 (152,5). Auf 
                den dritten Platz kam mit einer 146 Sabrina Steinhauser auf Okay 
                Buckaroo. Vierte wurde Helen Müller auf Steppin Doc O Shy vor 
                Leonie Alisa Maurer auf GK Dun To Impress, Lasse Ludwig auf Master 
                Parette, Sophie van der Snickt auf RS Renoir Olena, Andrea Di 
                Maio auf Perhaps3, Sylvia Bate auf Justa Shiningsparkle und Florian 
                Milke auf A Yankee Doodle Dandy. Rey Curly Pepper ist ein 8-jähriger 
                Wallach, der aus der Zucht von Stefano Caminati stammt und im 
                Besitz von Antonello Francesco Cordioli ist. „Ich habe ihn selbst 
                ausgebildet“, so Lino Matteo Tosoni. „Er ist ein Pferd mit einem 
                großen Herzen, mit guten Bewegungen und einem starken Will to 
                Please. Aber er war anfangs nicht ganz einfach, war etwas ‚spooky‘ 
                und ließ sich leicht ablenken. Daher ritten wir ihn im Mountain 
                Trail, was enorm half. Eine tolle Disziplin, welche die Pferde 
                selbstbewusster macht und das Vertrauen zum Reiter sehr stärkt. 
                Wir starten jedes unserer Jungpferde heute im Mountain Trail. 
                Bei Rey Curly Pepper hat es seine Showkarriere sehr positiv beeinflusst. 
                Wir waren unter den Top 5 im National Mountain Trail Competition, 
                Dritte im Elementa Ranch Riding Non Pro sowie Sechste in Ranch 
                Riding Open und Dritte im Ranch Trail Open. Mein Dank gilt Massimo 
                Ruggeri, Paola Donarini und Renzo Canciani, die mir beim Ranch 
                Riding Training gehalfen haben, Maik Bartmann, der mich hier auf 
                der AMERICANA coachte sowie meinen Sponsoren Cinch, Colorado Saddlery 
                und Quality Feed Srl.“  
                 
                   
                Foto: 8 photoagency  
                 
                Giovanni Campanaro vorn nach ERCHA Snaffle Bit Classic Open 
                4-5 Yrs Reined Work, Sara Casalini dominiert L1 Open 
                Die Reined Work war die erste Teildisziplin der ERCHA Snaffle 
                Bit Classic Open für 4- und 5-jährige Pferde. In dem mit 14 hochkarätigen 
                Startern stark besetzten Feld setzte sich Multiple ERCHA Futurity 
                Champion Giovanni Campanaro mit Alessia Campis Stilysh Sparkle 
                (More Than Stylish x Sailing Sparkle) mit einer 217,5 an die Spitze. 
                Campanaro konnte zudem Trix Aristocrat MR für die Matese Ranch 
                auf Platz 2 reiten (217) Ebenfalls eine 217 gab es für Pietro 
                Tuberga und Domenico Sapinos Katrina Hope Olena sowie Sara Casalini 
                mit Giovanni Contis Gunner On Line (Shine On Line x Shyawhiz). 
                Das bedeutete für Sara Casalini gleichzeitig auch die Führung 
                in der L1 Open. Zweiter wurde hier William Coulomb auf WR Shining 
                Remedy (212) vor Kay Wienrich mit Smooth Cool Jaz (209). Sara 
                Casalini war mit Gunner On Line u.a. ERCHA Futurity Level 1 Open 
                Champion.  
                 
                ERCHA Snaffle Bit Classic Non Pro und L1 Non Pro 4-5 Yrs: Giorgia 
                Girardello entscheidet die Reined Work für sich 
                Mit einer 218,5 entschied Giorgia Girardello auf Girl of Spark 
                (Spark N Whiz x One More Whiz Girl) souverän die Reined Work der 
                ERCHA Snaffle Bit Classic Non Pro und L1 Non Pro 4-5 Yrs für sich. 
                Die beiden gewannen in diesem Jahr bereits das ERCHA/NRCHA METALLIC 
                CAT DERBY in der L1 Non Pro. Lorenzo Colombo und Henry Royal Rey 
                (Roany Rey x Mariah Pep) kamen mit einer 211,5 auf Platz 2, gefolgt 
                von Edoardo Ferro auf Sperk Aristocrat MR (211). Lorenzo Colombo 
                und Henry Royal Rey waren u.a. 2022 ERCHA Co-Reserve Futurity 
                Champion Open.  
                 
                ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro Boxing 4-5-6 Y geht an Lorenzo 
                Colombo 
                Lorenzo setzte sich auch im ERCHA Snaffle Bit Classic Non-Pro 
                Boxing 4-5-6 Yrs an die Spitze. Auf Platz kamen Alice Bruscaini 
                und DG Pep Ray (209,5), gefolgt von Jan-Luca Waizenegger und Elta 
                Great Step (206) .  
                 
                ERCHA Open und Ltd. Open Bridle Spectacular: Top Score 218 
                für Antoine Cloux  
                In der ERCHA Open und Ltd. Open Bridle ging es heute um die Herd 
                Work, die gleichzeitig auch in die Wertung für den Nations Cup 
                einlief. Top Score erzielte der Schweizer Antoine Cloux mit dem 
                8-jährigen Hengst Wares The Nurse (WR This Cats Smart x Nurseware) 
                im Besitz von Brigitte Belin: 218. Das bedeutete die Führung in 
                der Limited Open. Auf Platz 2 folgte Kay Wienrich mit Next Smooth 
                Boon (214) vor Gabriele Poli Barberis auf Highbrow Fletch (212) 
                im Besitz von Samuele Poli Barberis.  
                In der Open sicherte sich Giovanni Campanaro auf Bet Rey Command 
                im Besitz von Green Mountain Quarter Horses die Führung (215). 
                Zweiter wurde Gabriele Poli Barberis auf Highbrow Fletch (212), 
                gefolgt von William Coulomb auf Patrick Richards Smart Bobby Time 
                (211).  
                 
                Vera Walliser führt nach Herd Work in ERCHA Non Pro und L1 
                Non Pro Bridle Spectacular 
                In der Herd Work des ERCHA Non Pro und L1 Bridle Spectacular setzte 
                sich die Schweizerin Vera Walliser mit CD Fortunate Son mit einer 
                214 an die Spitze. Zweiter in der Non Pro war Magnus Gustafsson 
                auf Metallics Journey (213) vor Eliane Seiler Gfeller mit CR Rosie 
                The Riveter (212). Den zweiten Platz in der L1 Non Pro teilten 
                sich Jacky Molliex-Donjon auf GS Top On Whizard und Andrea Popp 
                auf Sugars Smartest Lena, die beide eine 211 scorten.  
                 
                Nations Cup: Schweiz nach Herd Work auf Platz 1 
                Damit stehen auch die ersten Ergebnisse für den Nations Cup fest, 
                an dem dieses Mal fünf Nationen teilnehmen. Mit 645 Punkten liegt 
                derzeit das Schweizer Team vorn, bestehend aus Antoine Cloux, 
                Shirley Schalcher, Christoph Seiler und Eliane Seiler Gfeller). 
                An zweiter Stelle folgt Italien (Giovanni Campanaro, Gabriele 
                Poli Barberis, Samuele Poli Barberis und Markus Schöpfer) mit 
                638 Punkten vor Österreich mit 628 Punkten (Arno Gorgasser, Nadine 
                Hartmann, Andrea Popp und Peter Trixner), Frankreich mit 626,5 
                Punkten (Ferary Audrey, Christophe Kayser und Jacky Molliex-Donjon) 
                und Deutschland mit 618,5 Punkten (Sabine Brasche, Patrick Sattler, 
                Martin Schemuth und Joschka Werdermann)  
                 
                 
                3. September: Die AMERICANA 2023 hat begonnen 
                 
                Die AMERICANA 2023 startete heute in Friedrichshafen für die Teilnehmer. 
                Die Besucher werden sich noch bis Mittwoch, den 6. September gedulden 
                müssen, können das Sportgeschehen bis dahin aber bereits per Livestream 
                verfolgen. Über 320 Pferd-Reiter-Kombinationen aus 17 Nationen 
                kämpfen in rund 50 Klassen um über EUR 200.000 Preisgeld und die 
                begehrten Titel. Die Zuschauer bekommen damit über 900 Ritte zu 
                sehen, was mit den class-in-class Wertungen rund 1000 Starts ausmacht. 
                Die Cutting Klassen sind wieder gewohnt stark besetzt - wo sonst 
                kann man eine Herde mit 40 Rindern arbeiten gemäß dem Alltag der 
                Cowboys?  
                 
                  
                 
              
 Sehr erfreulich ist 
                der wachsende Zulauf in den Youth Klassen: im von Ute Holm-Schäuble 
                gesponserten Youth Cutting gingen acht Jugendliche an den Start, 
                für die Youth Reining sind neun gemeldet. Enorm gut kommt bei 
                den Teilnehmern die Erweiterung der Ranch Horse Klassen an. Zur 
                Ranch Riding und dem Working Ranch Horse Trail kommt erstmals 
                die Working Ranch Rail dazu, und alle sind bestens besetzt! Insgesamt 
                kommen damit allein in den Ranch Horse Klassen 256 Ritte zusammen! 
                 
                '"Wir freuen uns enorm über die vielen Teilnehmer in allen Klassen, 
                darunter auch die Ranch Klassen", so Joachim Bochmann, der zusammen 
                mit Sandra Quade für den sportlichen Ablauf verantwortlich ist. 
                "Sie sollten neben Reining, Cutting und Cowhorse unser viertes 
                Standbein werden, und das wurden es auch auf Anhieb. Eigentlich 
                sollten wir durch ihre Vielseitigkeit noch die Superhorse mit 
                hinzu zählen, für die 24 Teilnehmer gemeldet haben. Und nach dem 
                großen Zulauf in der Youth werden wir auch die weiter ausbauen." 
                 
                 
                Voll des Lobes ist auch Uwe Röschmann: der bekannte Profitrainer, 
                der eigens mit einem Pferd aus den USA nach Friedrichshafen gekommen 
                ist, äußerte sich begeistert über die schöne, große Anlage der 
                Messe und den hervorragenden Boden. "Es gibt keine Veranstaltung 
                in Europa, die für unseren Sport so prestigeträchtig ist wie die 
                AMERICANA, und ich freue mich jedes Mal, dabei zu sein", so Röschmann. 
                "Mit dem Ausbau der Ranch Horse Klassen tut die AMERICANA unserem 
                gesamten Sport etwas enorm Gutes. Diese Disziplin bringt die Horsemanship 
                des Reiter und die ganze Vielseitigkeit unserer American Quarter 
                Horses in ihren natürlichen Bewegungen zum Ausdruck."  
                 
                  
                 
                 
                Gianluca Munarini gewinnt Masters Cutting Open  
                 
                Im Masters Cutting Open setzte sich Gianluca Munarini auf Silvia 
                Viaggis Trendzetter (Once In A Blu Boon x Misplaced Cat) nach 
                einem Klassedurchgang gegen seine 28 Konkurrenten durch - der 
                Score: 149. Gianluca Munarini ist seit Jahren einer der besten 
                Cuttingreiter Europas. Unter anderem gewann er den Equitana Cutting 
                Cup und die AMERICANA European Championship 2015. "Ich liebe dieses 
                Pferd", so Munarini. "Ich kenne Trendzetter, seit er vierjährig 
                aus den USA kam. Er ist athletisch, smooth und absolut rittig, 
                dazu ein ‚big stopper'."  
                 
                Auf dem zweiten Platz folgte knapp dahinter (148) Pietro Valeri 
                auf Marco Salvatoris Cat Rey Lou (High Brow Cat x Fabra Rey). 
                Mit der jetzt 13 Jahre alten Stute, die weit über $ 100.000 NCHA 
                LTE hat, gewann Valeri die European Championship Cutting Open 
                auf der AMERICANA 2021. Cat Rey Lou war u.a. multiple NCHA Open 
                All Ages European Champion und NCHA European Cup $50,000 Open 
                und Amateur Champion at Equita Lyon. Gianluca und Pietro waren 
                2021 AMERICANA Masters Cutting Open Co-Champions. Dritte wurde 
                mit einer 146 Sheri Mason mit Genuine Alley Cat im Besitz von 
                Ben Harlev. Genuine Alley Cat war 2021 unter Denis Pini Dritter 
                im Masters Cutting Open  
                 
                Riccardo Pini entscheidet Youth Cutting für sich 
                 
                Das Youth Cutting gewann Riccardo Pini, der mit Norma Fanellis 
                Merada Dreamcatcher (Spooks Smokin Cat x Ride N Merada) mit einer 
                143 aus der Arena kam. Die beiden waren bereits auf der AMERICANA 
                2021 Zweite im Youth Cutting. Zweiter wurde Chuck Simen mit Daniel 
                Hansers Badgers Not Playin (142), gefolgt von Lara Simen auf Ingo 
                Simens Catchoo (131). 
                 
                Top Score für Lino Matteo Tosoni im Ranch Riding Non-Pro Go-Round 
                 
                21 Pferd-Reiter-Kombinationen gingen im Go round um die Ranch 
                Riding Non Pro an den Start. Die zehn besten schafften es ins 
                Finale. Top Score erzielte Lino Matteo Tosoni mit Rey Curly Peppy 
                im Besitz von Daniele Angeletti: 152,5. Auf dem zweiten Platz 
                folgte Carin Herrick mit Wimpys Smart Chex, der mit einer 149,5 
                aus der Arena kam. Dritte wurde mit einer 146 Annika Viecenz auf 
                Despacito Whiz. Den vierten Platz teilten sich mit einer 145 Dr. 
                Achim Götz auf UT Diamonds in Town und Sabrina Steinhauser auf 
                Okay Buckaroo, Sechste wurde Vivien Leisner auf KH Great Investment 
                vor Sabrina Schmitt auf Seven Flames, Sylvia Bate auf First Cats 
                Got Luck, Leonie Alisa Maurer auf GK Dun To Impress und Sylvia 
                Bate auf Justa Shiningsparkle.  
                 
                Jan Zweers und Nadine Hartmann führen nach Go round im Working 
                Ranch Horse Trail Open  
                 
                26 Pferd-Reiter-Kombinationen waren für den Go round im Working 
                Ranch Horse Trail gemeldet, dessen Pattern anspruchsvoll, aber 
                fair und bis ins Detail liebevoll designt war. Die zehn besten 
                schafften es ins Finale, wofür mindestens eine 143,5 erritten 
                werden musste. Die Führung übernahmen Jan Zweers mit Lindas Jac 
                For You und Nadine Hartmann mit Talismanic Rooster. Beide erhielten 
                eine 156 für ihre Ritte. Auf den dritten Platz kam mit einer 153 
                Marion Rother mit Rosis Buddy, gefolgt von Franck Ayache mit A 
                Reminic Star, Jacqueline Büttner mit Smart Royal Vintage, Sascha 
                Ludwig mit Master Parette, Birgit Büchner mit Arien, Jessy Goossens 
                mit RS Renoir Olena, Ingo Leduc mit Luckylukesgottagun und Henrike 
                Lindenblatt mit BCR Ruf N Sparkling. 
                 
                
                 
                 
              
 3. September 2023: 
                AMERICANA 2023 beginnt/ gesperrter Rob Gerrits reitet für Bonda 
                Ranch 
                 
                Am heutigen Sonntag beginnt der nicht-öffentliche Teil der AMERICANA 
                2023, noch bis Mittwoch gehen die Reiter unter Ausschluss der 
                Öffentlichkeit an den Start. Für die Besucher werden dann am 6. 
                September die Türen geöffnet.  
                 
                In der ersten Prüfung am heutigen Tag, der Masters Cutting Open 
                Finals, geht der von der NCHA NL und NCHA Germany gesperrte Cuttingtrainer 
                Rob Gerrits an den Start (mehr 
                dazu hier). Er stellt Pferde von Yvonne Bonda vor (siehe 
                hier), auf deren Ranch es im Frühjahr 2023 zu mehreren Festnahmen 
                im Rahmen eines europaweiten Reichsbürgertreffens gegeben hat 
                (siehe 
                hier).  
                Als Reaktion auf die Verbindungen zur Reichbürgerszene sollen 
                daraufhin einige Veranstalter die Sponsoringverträge mit Yvonne 
                Bonda aufgekündigt haben, darunter das Ride Of America in Wenden 
                oder die AMERICANA ("BONDA RANCH - Cutting & Cow Horse Night Friedrichshafen"), 
                offiziell bestätigt wurde das aber bislang nicht.  
                 
                 
                 AMERICANA 2023: Erneut größtes Rinderfestival Europas  
                 
                Was für die Amerikaner die Houston Livestock Show and Rodeo Show 
                ist, die weltweit größte Viehschau, ist die AMERICANA für Europa: 
                73 der 95 Klassen auf der Messe in Friedrichshafen sind Cutting- 
                und Cowhorseklassen, gefolgt von Reining (10) und Ranch Horse 
                (6).  
                Allein für die Rinderdisziplinen stehen 600 Rinder auf der AMERICANA. 
                 
                Über 280 Aussteller präsentieren ihre Produkte, rd. 15% weniger 
                als 2019 in Augsburg. Über 320 Pferd-Reiter-Kombinationen aus 
                17 Nationen sind am Start, rd. 10% weniger als 2019.  
                 
                 
                Nur noch eine Klasse erweitert für interessierte Besucher das 
                Spektrum des Westernreitens: Die EWU Superhorse. Andere Disziplinen 
                aus dem Westernreitsport wie W. Riding, W. Horsemanship o.ä. werden 
                nicht gezeigt. Der beliebte European Championship Trail Open fiel 
                bereits 2021 aus dem Programm, ebenso wie die Masters Western 
                Riding Open und der Horse & Dog Trail.  
                 
                   
                 
                 
                Es geht um EUR 200.000 Preisgeld, das meiste Preisgeld gibt es 
                mit rd. 92.000 EUR in den Reinings zu gewinnen, Cutting und Cowhorse 
                kommen auf 77.000 EUR, die Ranchklassen bieten 25.000 EUR.  
                 
                  
                 
                  
                 
                 
                Damit hat sich die AMERICANA von dem ursprünglichen Gedanken, 
                eine für alle Reiter und Rassen offene Veranstaltung von dieser 
                Bedeutung durchzuführen, verabschiedet. Neben der offiziellen 
                Europameisterschaft der European Cutting Horse Association sowie 
                der European Reined Cow Horse Association und der NRHA-USA-approved 
                Bronze Trophy Reining setzte sich die AMERICANA in den Vorjahren 
                auch für den Ausbau der anderen offenen Klassen erfolgreich ein. 
                 
                 
                So wurde für die Anhänger des Pleasure-Sports im Jahr 2004 eine 
                „Masters Pleasure“ angeboten, die zusätzlich zu den bereits bekannten 
                EM-Disziplinen für Junior- und Senior-Pferde eine weitere Möglichkeit 
                bot, die Pleasure in Vollendung zu präsentieren und attraktive 
                Sach- und Geldpreise inklusive des Titels „Americana Champion 
                Masters Pleasure 2004“ zu gewinnen.  
                 
                Und auch für die Trail-Spezialisten gab es damals eine Masters-Entscheidung. 
                Die Masters-Pleasure gewann Barbara Cumiolo auf Hot As I Wanna 
                Be und im Masters-Trail setzte sich die Österreicherin Iris Oplusstil 
                auf Masters Mystique durch. Der Trail war mit einem Preisgeld 
                von 6.000 Euro added wohl übrigens auch der höstdotierte Trail, 
                der jemals in Europa ausgetragen wurde.  
                 
                Darüber berichteten 130 internationale Journalisten aus Ausgburg, 
                bei der im Jahr 2004 410 Sportler aus 15 Nationen in 25 verschiedenen 
                Disziplinen um ein Preisgeld von mehr als 130.000 Euro antraten. 
                 
                 
                 
                Die Anfänge der Americana reichen bis in das Jahr 1979 zurück. 
                "Mr. AMERICANA" Horst Geier initiierte in diesem Jahr 
                eine Europameisterschaft (EM) im Westernreiten in Soers. An der 
                Veranstaltung nahmen knapp 200 Pferde und 4.000 Zuschauer teil. 
                1985 fand eine AQHA-Show auf dem Olympia-Reitgelände statt und 
                verzeichnete mit 8.000 Besuchern ungewöhnlich hohe Zuschauerzahlen. 
                Um ein größeres Publikum mit der EM zu erreichen und die steigenden 
                Kosten zu tragen, entschied man sich dafür, die EM ebenfalls im 
                besser angebundenen München-Riem auszutragen und sie durch eine 
                Messe zu ergänzen. 
                 
                Die erste Americana im Jahr 1986 besuchten fast 26.000 Zuschauer 
                - sie setzten tatsächlich einen neuen Meilenstein in der Geschichte 
                dieser Veranstaltung. Die Zufahrtstraße zum Olympia-Reitgelände 
                war an allen Tagen restlos verstopft. Erstmals waren auch aus 
                Italien Top-Reiter dabei. Ricky Bordignon brachte beispielsweise 
                das Publikum zum Toben, als er mit seinem "GoGo" gerufenen Quarter 
                Horse-Hengst beim Barrel Race die Tonnen flach und in einer Geschwindigkeit 
                umkurvte, wie man es bis dahin in Deutschland noch nicht gesehen 
                hatte.  
                 
                Die 
                ganze AMERICANA-Story lesen Sie auf wittelsbuerger.com hier. 
                 
                 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
              
             |