|
Westernreiten ist ein großes Thema und auf der Pferd Bodensee
in einer kompletten Halle vertreten. Im Reitring in der Messehalle
A6 präsentieren Ranches, Verbände und Trainer ihre Arbeit
mit ihren Pferden in allen Sparten des Westernreitens.
Einen großen Auftritt im Programm der Pferde-Gala hat das
Fahrsportteam Egetemeyr mit seinem Vierspänner. Nach dem
Fliegenden Holländer steht bei der Pferd Bodensee jetzt ein
fliegender Franzose im Rampenlicht. Lorenzo zeigt eine spannende
Freiheitsdressur, rasantes Tempo ist angesagt. Der Pferdeartist
zeigt, dass Reiten auch im Stehen ohne Sattel ganz gut funktioniert.
Die altkalifornische Reitweise beherrscht Ernst Peter Frei aus
Rottweil. Sein Schwerpunkt liegt in der Ausbildung von wilden
Pferden, was ihm auch den Ruf des Pferdeflüsterers einbringt.
Die Gala ‚Im Takt der Pferde‘ findet am Freitag, 12.
Februar und am Samstag, 13. Februar jeweils um 19.30 Uhr statt.
Rest-Karten für die Gala gibt es noch an der Abendkasse im
Foyer West.
Öffnungszeiten und Preise
Die Pferd Bodensee 2016 ist am Freitag, 12. und Samstag, 13. Februar
von 9 bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag, 14. Februar von
9 bis 17 Uhr.
Starke internationale Bedeutung: Pferd Bodensee meldet neuen
Ausstellerrekord
Das Pferd steht hoch im Kurs und sorgt für einen neuen Rekord:
405 Aussteller sowie Kalt-, Warm- und Vollblüter haben ihren großen
Auftritt bei der Internationalen Fachmesse Pferd Bodensee, die
von 12. bis 14. Februar 2016 auf dem Messegelände in Friedrichshafen
stattfindet. Die Pferdebranche ist auch international stark vertreten.
Aus insgesamt elf Nationen kommen die Unternehmen, die ihre Produkte
rund um die Themen Pferde-Sport, Zucht und Haltung präsentieren.
„Die Pferdemesse ist alle zwei Jahre ein zentraler Termin für
Pferdeliebhaber und -freunde in der kaufkraftstarken Vierländer-Region
Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein“, erklärte
Projektleiter Roland Bosch am Montag auf der Pressekonferenz auf
der Schnyder Ranch bei Ravensburg .
Westernreiten ist ein großes Thema und auf der Pferd Bodensee
in einer kompletten Halle vertreten. Aussteller zeigen die neuesten
Trends aus den Bereichen Zucht, Training und Sport. Im Reitring
in der Messehalle A6 präsentieren Ranches, Verbände und Trainer
ihre Arbeit mit ihren Pferden in allen Sparten des Westernreitens.
Wer sich eine Pause gönnen möchte, kann sich bei Pullmann-City
in den Saloon setzen und das Geschehen im Reitring beobachten.
Die Schnyder Ranch bei Ravensburg ist auch auf der Fachmesse Pferd
Bodensee präsent. Wie Stefan Schnyder, Inhaber der Schnyder Ranch,
auf der Pressekonferenz erklärte, wolle man das komplette Angebot
rund um das Westernreiten präsentieren. Die Schnyder Ranch bietet
Ställe für insgesamt rund 60 Pferde, die dort rund um die Uhr
betreut werden, auch Reitunterricht steht auf dem Programm. Wer
im Urlaub reiten möchte, ist auf der Ranch ebenfalls an der richtigen
Adresse.

Über die Pferd Bodensee vom 12. - 14. Februar 2016
Alle zwei Jahre verwandelt die Pferd Bodensee die Messehallen
in eine Erlebniswelt für Reiter und Pferdeliebhaber. Drei
Reitringe mit Aktionsprogramm, das Reiter-Feriendorf, die Schau
der TOP-Hengste und der Gala-Abend Im Takt der Pferde stützen
die Fachkompetenz und den Unterhaltungswert der Internationalen
Fachmesse.
Westernreiten ist auf der Pferd Bodensee mit einer kompletten
Halle vertreten. Aussteller zeigen die neuesten Trends aus den
Bereichen Zucht, Aufzucht, Training und Sport. Im Reitring präsentieren
Ranches, Verbände und Trainer ihre Pferde und ihr Können.
Zuschauer, die selbst aufsteigen möchten, können beim
Publikumsreiten eigene Westernreitversuche wagen.
Mit dabei sind u.a. die EWU - Erste Westernreiter Union, Stefan
Ostiadal - All Aroundtraining des Westernpferdes, Reitzentrum
Krämer GmbH uvm.
Öffnungszeiten und Preise
Die Pferd Bodensee 2016 ist am Freitag, 12. und Samstag, 13. Februar von 9 bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag, 14. Februar von 9 bis 17 Uhr.
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den
Bereich Reining.
Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|